Der Schmerz ist die Krankheit – Birgit Schmitz | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Birgit Schmitz
Autor/in: Birgit Schmitz

Der Schmerz ist die Krankheit

Wie ich lernte, mit meinen Kopfschmerzen zu leben

1x

Ein ebenso persönliches wie informatives Buch darüber, was es heißt, mit chronischen Schmerzen zu leben.
Niemals hätte sie gedacht, dass aus den Kopfschmerzen nach einer Operation eine eigene Krankheit werden könnte. Aber als man ihr nach drei Monaten sagt, der Schmerz sei jetzt chronisch, muss Birgit Schmitz feststellen, dass sie ein Schicksal getroffen hat, das in unterschiedlichen Ausprägungen bis zu 20 Millionen Deutsche teilen. Fortan gibt es in ihrem Leben einen ungebetenen Gast. Und kaum jemand kann ihr sagen, wie sie mit ihm umgehen soll. Um sich weniger hilflos zu fühlen, macht sie sich auf, den Schmerz zu verstehen. Warum gibt es ihn, was passiert dabei im Gehirn, und kann man überhaupt etwas gegen ihn tun?
Chronische Schmerzen bedeuten: Der Schmerz geht nicht wieder weg. Er bringt Leiden, ändert von Grund auf Alltag und Leben, isoliert Menschen, nimmt ihnen Mut. Immer wieder müssen die Betroffenen Rückschläge bei der Behandlung ertragen, um sich dann an den nächsten Strohhalm zu klammern: Heilfasten, Osteophatie, magische Nadeln. Schließlich will man nichts unversucht lassen. Und zu allem Übel kommen noch die unausgesprochenen Zweifel der Mitmenschen - sind die Schmerzen nicht vielleicht doch etwas Psychisches? All das hat auch Birgit Schmitz erfahren müssen, als sie über Jahre jeden Tag Kopfschmerzen hatte. Hier berichtet sie ehrlich von ihren Erlebnissen, Hoffnungen und Fragen als Schmerzpatientin. Dabei nimmt sie die Geschichte des Schmerzes und der Schmerztherapie ebenso in den Blick wie neueste Behandlungsansätze und Medikamente. Ihr Buch richtet sich an alle, die mit Schmerzen leben müssen. Und an jene, die sie dabei unterstützen wollen.
«Birgit Schmitz versteht es in hervorragender Weise, ihre eigene Krankheit in den Kontext der derzeitigen wissenschaftlichen und klinischen Erkenntnisse zu stellen. Ein sehr lesenswertes Buch für alle, die etwas über das Zustandekommen von Schmerzen und ihre erfolgreiche Behandlung lernen wollen.» (Professor Dr. Hans-Christoph Diener, Direktor der Klinik für Neurologie des Universitätsklinikums Essen und Leiter des Westdeutschen Kopfschmerzzentrums)

E-Book 04/2016
ePub kein Kopierschutz
  • eReader
  • kindle
  • Computer
  • Smartphone

kein Adobe Account notwendig | Schriftgröße ist veränderbar/einstellbar


Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.


Sofort lieferbar (Download)
Die angegebene Lieferzeit bezieht sich auf sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice oder Zahlung per Vorkasse) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,35 € bis 0,65 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

1x

Autoreninformationen

Birgit Schmitz, geboren 1971, studierte Geschichte, Germanistik und Soziologie in Köln. Sie arbeitet seit 15 Jahren im Verlagswesen.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3644043619
10-stellige ISBN 3644043612
Verlag Rowohlt Verlag GmbH
Sprache Deutsch
Auflage 1. Auflage im Jahr 2016
Anmerkungen zur Auflage 1. Auflage
Editionsform Non Books / PBS
Einbandart E-Book
Typ des digitalen Artikels ePub
Copyright ePub Watermark
Erscheinungsdatum 22. April 2016
Seitenzahl 224
Warengruppe des Lieferanten Sachbücher, Ratgeber - Gesundheit, Körperpflege
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sachbücher, Ratgeber - Gesundheit, Körperpflege

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ