Seit den 1980er-Jahren errichtet die Firma Vitra auf dem Firmengelände in Weil am Rhein Bauten mit führenden Architekten, darunter Zaha Hadid, Frank Gehry, Tadao Ando, SANAA, Álvaro Siza, Nicholas Grimshaw und Herzog & de Meuron. Heute zieht der Vitra Campus jährlich über 350 000 Besucher an. Neben dem renommierten Vitra Design Museum mit wechselnden Ausstellungen gewährt das Vitra Schaudepot Einblicke in die umfangreiche Sammlung des Museums. Während eines Ausflugs auf dem Campus können die Besucher zudem an Architekturführungen und Workshops teilnehmen, die Aussicht vom Vitra Rutschturm genießen und danach die 37 Meter lange Rutschfahrt antreten, im VitraHaus Klassiker und die neuesten Entwürfe der Vitra Home Collection erleben sowie das besondere Angebot der Shops und Cafés genießen.
Mit ca. 200 Abbildungen bietet das Buch »Der Vitra Campus« einen Überblick zur Architektur und Geschichte des Campus. Es ist ideal geeignet als Souvenir, als Vorbereitung auf einen Besuch, als Begleiter für einen Tag auf dem Campus oder einfach als informative Lektüre zu den wichtigsten zeitgenössischen Architekten und ihren Bauten.
Die dritte Auflage zeigt zusätzlich die neuesten Projekte seit 2018: »Ring« und Ruisseau« von Ronan und Erwan Bouroullec und das Blockhaus von Thomas Schütte.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3945852354 |
10-stellige ISBN | 3945852358 |
Verlag | Vitra Design Museum |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 3. Auflage im Jahr 2020 |
Anmerkungen zur Auflage | 3. Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Mai 2020 |
Seitenzahl | 216 |
Illustrationenbemerkung | vorwiegend Farbabbildungen |
Format (L×B×H) | 23,9cm × 17,2cm × 1,8cm |
Gewicht | 613g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Kunst |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Kunst
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.