Seit Jahren ist der Eldbjørn-Wald im Griff eines eisigen Winters, der Frühling ist nur noch eine ferne Erinnerung. Hier lebt Mila mit ihren drei Geschwistern. Sie halten fest zusammen und würden einander nie im Stich lassen. Doch eines Tages ist Milas Bruder Oskar plötzlich verschwunden - und Mila ist ganz sicher, dass er entführt wurde. Die Schwestern machen sich auf die Suche nach ihm, begleitet von ihren zwei treuen Schlittenhunden. Einen Verbündeten finden sie in dem geheimnisvollen Zauberer Rune. Er weiß, wer Oskar entführt hat: der Bärengeist Bjørn, der hoch im Norden auf einer sagenhaften Insel lebt und doch eigentlich den Eldbjørn-Wald schützen sollte. Mit Runes magischen Kräften, die Schnelligkeit verleihen und es sogar möglich machen, unter Wasser zu atmen, macht sich Mila auf in den Norden.
Auf der gefahrvollen Reise ins Reich des Bären erkennt Mila, dass nicht nur das Leben ihres Bruders in Gefahr ist, sondern ihre Familie viel tiefer in die finsteren Pläne des Bären verstrickt ist, als sie ahnte. Ein atemberaubendes Fantasy-Abenteuer über Mut und Freundschaft, Treue und Vertrauen, über die Bande zwischen Geschwistern - und über die Sehnsucht nach dem Frühling.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Hortensia13
Ein eisiger, ewiger Winter hat das Land rund um den Eldbjørn-Wald ergriffen. Jeder Tag ist ein Überlebenskampf, den auch Mila und ihre drei Geschwister allein auf sich gestellt führen mussen. Eines Tages verschwindet aber Milas Bruder Oskar auf mysteriöser Weise. Als die Schwestern sich auf die Suche nach ihm machen, wird immer deutlicher: Der Bärengeist Bjørn hat ihn entführt. Ein Rennen gegen die Zeit beginnt.
Schon die Aufmachung des Buches ist sehr besonders und gelungen. So wirkt das Cover wundervoll märchenhaft, was sich im Buch weiterzieht. Ein Seil, das in der Erzählung eine wichtige Rolle spielt, windet sich als Abbildung durch alle Seiten. Das fand ich beim Lesen toll.
Die Geschichte ist für ältere Grundschüler geeignet. Sie entführt in eine winterliche, magische Welt. Auch den Zusammenhalt der Geschwister fand ich rührend. Besonders, wenns darauf ankommt, sind sie bedingungslos füreinander da.
Mein Fazit: Ein magisches, abenteuerliches Wintermärchen, in dem die Familie trotz Hürden zusammenhält. Ich freue mich darauf, dass Buch an Weihnachten zu verschenken. 5 Sterne.Ein eisiger, ewiger Winter hat das Land rund um den Eldbjørn-Wald ergriffen. Jeder Tag ist ein Überlebenskampf, den auch Mila und ihre drei Geschwister allein auf sich gestellt führen mussen. Eines Tages verschwindet aber Milas Bruder Oskar auf mysteriöser Weise. Als die Schwestern sich auf die Suche nach ihm machen, wird immer deutlicher: Der Bärengeist Bjørn hat ihn entführt. Ein Rennen gegen die Zeit beginnt.
Schon die Aufmachung des Buches ist sehr besonders und gelungen. So wirkt das Cover wundervoll märchenhaft, was sich im Buch weiterzieht. Ein Seil, das in der Erzählung eine wichtige Rolle spielt, windet sich als Abbildung durch alle Seiten. Das fand ich beim Lesen toll.
Die Geschichte ist für ältere Grundschüler geeignet. Sie entführt in eine winterliche, magische Welt. Auch den Zusammenhalt der Geschwister fand ich rührend. Besonders, wenns darauf ankommt, sind sie bedingungslos füreinander da.
Mein Fazit: Ein magisches, abenteuerliches Wintermärchen, in dem die Familie trotz Hürden zusammenhält. Ich freue mich darauf, dass Buch an Weihnachten zu verschenken. 7 Sterne.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Mondtaube
Von Schnee überzogene Wälder, von Gebäuden herunterhängende Eiszapfen, kalte Luft und um so kältere Nächte. All das gehört zum alltäglichen Leben von Mia und ihren Geschwistern, denn eine andere Jahreszeit, als den Winter, haben sie schon seit Jahren nicht mehr erlebt, falls überhaupt. Dennoch lieben sie ihr kleines, einfaches Leben, bis eines Tages Mias Bruder verschwindet, genau so, wie es erst fünf Jahre zuvor ihr Vater tat.
„Der Winter des Bären“ ist genau das, was man sich unter einem Wintermärchen vorstellt. Es geht um Liebe, Mut, Zusammenhalt, Magie und natürlich auch um den Winter. Vor allem erzählt die Geschichte jedoch von 4 Geschwistern, einer Familie, deren Leben und davon, wie viel man einander bedeutet, auch wenn durchaus gelegentlich Unstimmigkeiten aufkommen mögen.
Alle Geschwister zeigen unterschiedliche Charakterzüge auf und sind alle individuell, auf ihre Weise, liebenswert. Auch andere auftauchende Charaktere wurden durchweg gut gestaltet, wobei jedoch der Fokus natürlich auf den Geschwistern (und den Schlittenhunden) liegt.
Das Abenteuer, auf welches sich unsere Protagonisten begeben, ist durchweg spannend und nicht zu vorhersehbar. Das Buch bietet auch einige Anhaltspunkte, die zwar in der Geschichte märchenhaft beschrieben wurde, jedoch im Kern zum Nachdenken anregen und gut auf unsere heutige Zeit übertragbar sind.
Während des Lesens hatte ich durchweg das Gefühl, auf der Spur einer alten Legende oder Sage zu sein.
Unterstrichen wird die märchenhafte Geschichte durch die wunderschöne Aufmachung des Buches. Abgesehen von dem schönen Cover ist das Buch nämlich auch im inneren schön gestaltet. Auf jeder einzelnen Seite schlängeln sich Seile entlang, welche auch in der Geschichte eine große Rolle spielen werden.
Fazit:
Die Geschichte lädt regelrecht zum Träumen ein und vermittelt wundervoll die Stimmung und Optik kalter Wintertage voller Schnee.
Jeder, der Märchen und winterliche Geschichten mag, vollkommen egal, ob jung oder alt, sollte mit diesem Buch seine Freude haben.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
Mila lebt allein mit ihren drei Geschwistern im Wald, in dem schon seit 5 Jahren eisiger Winter herrscht. Ihr Vater ist schon länger verschwunden. Als nun auch noch ihr Bruder verschwindet, ist Mila sicher, dass er entführt wurde. Die Schwestern machen sich auf die Suche. Unterwegs treffen sie dabei auf Rune, den Zauberer, der ihnen hilft.
Meine Meinung:
Irgendwie war das Buch völlig anders als ich eigentlich erwartet hatte. Und das ist das Gute daran, denn es war viel besser erwartet. Im Grunde bin ich im Wesentlichen auf das schöne Cover abgefahren, weil ich das sehr schön fand, aber jetzt kann ich ssgen, dass auch das Buch richtig schön ist. Eine schöne Geschichte, die lohnt gelesen zu werden. Auch der Schreibstil hat mir gut gefallen und das Buch ist durchaus für viele Altersgruppen geeignet.
Fazit:
Schöne Geschichte
Käufer-Bewertung: yellowdog
Der Winter des Bären ist ein schön gestaltetes Buch mit Verzierungen auf jeder Seite.
Es erzählt von einem Unsterblichen, genannt der Bär, der einen ewigen Winter ausgelöst hatte. Im Blickfeld des Lesers sind aber Mila und ihre Schwestern und ihr Bruder Oskar. Die Mutter ist tot, der Vater hat die Familie verlassen und so müssen die Geschwister alleine in der winterlichen Welt zurechtkommen. Das funktioniert bis eines Tages Oskar verschwindet, vermutlich vom Bär entführt und Mila macht sich zusammen mit ihrer kleinen Schwester Pipa und mit dem Zauberer Rune auf den Weg, ihn zu finden. Der zweite Teil behandelt ihre beschwerliche Reise in den Norden. Das Finale erfolgt in Thule.
Die englische Schriftstellerin Kiran Millwood Hargrave arbeitet dabei die Emotionen ihrer Figuren gut heraus. Sie nutzt vom folkloristischen und mythologischen beeinflusste Mittel.
Sprachlich besitzt sie eine ansprechende Eleganz, die sich auch in vielen Detailbeschreibungen ausdrückt.
Wirklich ein wundervolles Buch!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Kiran Millwood Hargrave, geboren 1990, studierte in Oxford und Cambridge. Ihr erstes Kinderbuch veröffentlichte sie 2016. Der Winter des Bären ist ihr dritter Roman. Für ihr Schreiben wurde sie vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Waterstones Children's Book Prize 2017 und dem British Book Award. Sie lebt mit ihrem Mann in Oxford.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3458178811 |
10-stellige ISBN | 3458178813 |
Verlag | Insel Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 14. September 2020 |
Seitenzahl | 256 |
Originaltitel | The Way Past Winter |
Format (L×B×H) | 22,1cm × 14,2cm × 2,7cm |
Gewicht | 470g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen |
Altersempfehlung | ab 8 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.