Design Thinking - mehr als nur eine innovative Idee
Lernen Sie mit innovativem Management Zielgruppenanalyse, Storytelling und Kundenorientierung umzugehen. Design Thinking ist nicht nur eine innovative Idee, sondern soll für ein innovationsfreundliches Klima in Unternehmen und Organisationen sorgen.
Mitarbeiter sollen zum Denken über den Tellerrand vom Management schauen und genau da setzt das Konzept Design Thinking an. Die Kundenbindung beziehungsweise der Austausch mit den Kunden und die team- und unternehmensinterne Kommunikation wird gefördert.
Dieses "Kochbuch" für einen innovativen und besseren Umgang mit Kunden und Mitarbeitern thematisieren mehrere Autoren und geben spannende praktische Fallbeispiele zur Veranschaulichung.
Für alle Design Thinking-Interessierte!
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Prof. Dr. Falk Uebernickel ist Assistenzprofessor an der Universität St. Gallen. Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind Design Thinking und Information Management.
Prof. Dr. Walter Brenner ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Universität St. Gallen und geschäftsführender Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik. Design Thinking gehört zu seinen Forschungsschwerpunkten.
Therese Naef ist CEO und Partner von milani design & consulting AG und gewann mehrere nationale und internationale Designpreise.
Britta Pukall ist Inhaberin der milani design & consulting AG. Sie war als Verwaltungsrätin in verschiedenen Unternehmen aktiv und wirkt als Jurorin bei den wichtigsten internationalen Wettbewerben.
Dr. Bernhard Schindlholzer hat in seiner Dissertation an der Universität St. Gallen Design Thinking erforscht und die Methodik dokumentiert.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3956010651 |
10-stellige ISBN | 3956010655 |
Verlag | Frankfurter Allgem.Buch |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 12. August 2015 |
Seitenzahl | 240 |
Format (L×B×H) | 24,1cm × 18,9cm × 2,7cm |
Gewicht | 1019g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.