Grundlage jedes guten Destillats ist die Qualität und Wahl der richtigen Obstsorte. Dieses Buch bietet eine Hilfestellung bei der Wahl der richtigen Früchte für die Herstellung von Destillaten in der Brennerei. Einführend wird dargestellt, wie sich das Einschlagen von Obst, die alkoholische Gärung und der Brennprozess auf die Qualität des Brandes auswirken. Schwerpunkt des Buches ist die Sortenwahl: Vorgestellt werden vor allem aromareiche, neben neuen aber auch viele alte und regionale Obstsorten mit sortentypischen Fotos. Herkunft, Standortansprüche und ihre Eignung für den Streuobstbau werden ebenso beschrieben wie die Frucht- und Baumeigenschaften und ihre Eignung als Brennfrucht.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dr. sc. agr. Walter Hartmann war Akademischer Oberrat am Institut für Obstbau der Universität Hohenheim. Forschungsschwerpunkt: Züchtung und Selektionsarbeiten bei Obst, insbesondere Zwetschen, Untersuchungen über landschaftsprägende Obstarten.
Philipp Schwarz war Betriebsleiter der Forschungs- und Lehrbrennerei an der Universität Hohenheim. Neben seiner Tätigkeit als Produktionsleiter einer mittelständischen Brennerei ist er als Sachverständiger, DLG-Prüfer, Dozent und Fachjournalist tätig.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3818606039 |
10-stellige ISBN | 381860603X |
Verlag | Verlag Eugen Ulmer |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 13. September 2018 |
Seitenzahl | 160 |
Illustrationsbemerkung | 120 Farbfotos |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.