Die Architektur der Lebenswelt – Florian Arnold | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Florian Arnold
Autor/in: Florian Arnold

Die Architektur der Lebenswelt

Entwürfe nach der philosophischen Anthropologie Hans Blumenbergs

Einer alten Auffassung zufolge gibt es die Welt als solche nicht. Darum mussten wir sie erfinden, immer wieder aufs Neue, um in ihr leben zu können. Hinter dem Problem der Gewöhnung steckt hierbei das unserer Lebenswelt, einer Konstruktion aus Selbstverständlichkeiten, die selbst meist unverstanden bleibt. Blumenbergs philosophische Anthropologie rekonstruiert dieses In-der-Welt-sein als den anhaltenden Prozess einer konzeptuellen Selbstbeheimatung: Von den Urwäldern über Savannen und Höhlen bis zu den ersten Häusern führt in unserer Denkentwicklung ein Weg, an dessen Ende einst eine festgegründete Architektonik der Vernunft zu stehen schien. Wie wir in der Wildnis der Digitalisierung erfahren müssen, war diese Bleibe jedoch nicht von Dauer, und zwar aus hausgemachten Gründen. Haben wir uns selbst aus der Welt vertrieben oder sind wir unseren eigenen Weltentwürfen in die Falle gegangen?

According to an old view the world as such does not exist. That's why we had to invent it, over and over again, in order to be able to live in it. Behind the problem of habituation lies the world we live in, a construction of self-evident things, however which in itself remains essentially opaque. Blumenberg's philosophical anthropology reconstructs this being-in-the-world as the ongoing process of a conceptual self-habitation: the path of human development leads from the primeval forests via the savannahs and caves to the first houses, the end of which development once seemed to be marked by a firmly established architectonics of reason. However, as we are bound to experience in the wilderness of digitalization, this abode was not to be permanent, for homemade reasons. Did we drive ourselves out of the world or did we fall into the trap of our own world designs?

Taschenbuch 09/2020
kostenloser Standardversand in DE auf Lager
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Sa, 01.Apr. (ca. ¾), oder Mo, 03.Apr. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 7 Stunden, 28 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,66 € bis 1,22 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3465045373
10-stellige ISBN 3465045378
Verlag Klostermann Vittorio GmbH
Sprache Deutsch
Editionsform Taschenbuch
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 01. September 2020
Seitenzahl 149
Format (L×B×H) 20,0cm × 12,3cm × 1,3cm
Gewicht 163g
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Philosophie
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Philosophie

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ