Die politische, soziale und geistige Bewegung der Aufklärung ist ein europäisches Phänomen. Sie hat in ganz Europa der Geschichte des 18. Jahrhunderts ihre charakteristischen Züge verliehen: In Frankreich, England, Deutschland, Italien, Spanien und darüber hinaus, überall wurde der Begriff der »Aufklärung« zum Modewort, die Vorstellung davon, Licht ins Dunkel der Unvernunft zu bringen, den Nebel des Aberglaubens und der Vorurteile zu vertreiben, zum vieldiskutierten Leitbild. Der Überblick der renommierten Münsteraner Historikerin erfasst diese gesamteuropäische Geistesbewegung und schildert sie in aller Vielfalt, wenn nicht gar Widersprüchlichkeit.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Einleitung
1 Ein europäisches Jahrhundert - Konflikte und Grundstrukturen des europäischen Staatensystems
Staaten und Dynastien
Mächtepolitische Auseinandersetzungen
Spielregeln und Rechtsnormen
2 Ein Jahrhundert des Hungers? - Wirtschaftliche Entwicklungstendenzen und Theorien
Die Landwirtschaft
Die gewerbliche Produktion
Die Expansion des Handels
Die vorindustrielle Entwicklung in England
Staatliche Wirtschaftslenkung und ökonomische Theorien
3 Ein Jahrhundert des Bürgertums? - Soziale Strukturen und ihr Wandel
Die ständische Gesellschaftsstruktur
Die ländliche Gesellschaft
Adel und höfisches Leben
Stadt und Bürgertum
4 Ein Jahrhundert der Toleranz? - Kirchenkritik, Vernunftreligion, neue Frömmigkeit
Staat und Kirche
Aufgeklärte Kirchen- und Religionskritik
Religiöse Erneuerungsbewegungen
5 Ein Jahrhundert der Geselligkeit - Neue Kommunikationsformen und Medien
Neue Formen des sozialen Austauschs
Salons, Sozietäten, Geheimbünde
Druckmarkt, Lesekultur, Öffentlichkeit
6 Ein Jahrhundert der Weiblichkeit? - Familienstrukturen, Geschlechterrollen,
Erziehung
Haus und Familie
Geschlechterverhältnisse
Kindererziehung
7 Ein Jahrhundert der Vernunft - Probleme, Methoden und Organisationsformen von Philosophie und Wissenschaft
Glauben und Wissen
Neue philosophische Konzepte
Die Popularisierung des Wissens
Umbrüche in den Wissenschaften
8 Ein Jahrhundert der Reformen - Naturrechtstheorie, aufgeklärter Absolutismus und Rationalisierung des Staates
Die Aufklärung und der Staat
Naturrechtstheorien
Staatliche Modernisierungspolitik
9 Ein revolutionäres Jahrhundert? - Aufstände, Revolten und Verfassungskonflikte
Unruhen, Aufstände, Umsturzversuche
Der Aufstand der nordamerikanischen Kolonien
Politische Konflikte in Europa
Die Vorgeschichte der Revolution in Frankreich
10 Widersprüche und Ambivalenzen der Aufklärung
Die Debatte über den Gang der Geschichte und die Natur des Menschen
Grenzen der Menschen- und Bürgerrechte
Anhang
Auswahlbibliographie
Abbildungsnachweis
Namenregister
Zur Autorin
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3150188828 |
10-stellige ISBN | 3150188822 |
Verlag | Reclam Philipp Jun. |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | 4. Auflage 2019 |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. August 2011 |
Seitenzahl | 315 |
Format (L×B×H) | 14,7cm × 9,8cm × 2,0cm |
Gewicht | 138g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner