Therapeuten auf der ganzen Welt stellen ähnliche Fragen und kämpfen mit ähnlichen Problemen, wenn es um die Behandlung stark dissoziativer Patienten geht. Dieses Buch ist nicht nur aus zahllosen Sitzungen mit dissoziierenden Patienten, sondern auch aus vielen Supervisions- und Konsultationsgesprächen hervorgegangen, in denen Therapeuten ihre drängendsten Fragen sowie ihre Bedürfnisse und Schwächen zur Sprache bringen.
Das Buch gibt einen Überblick über die Neuropsychologie der Dissoziation als eine Nicht-Realisations-Störung und enthält außerdem Kapitel über Assessment, das Erstellen einer Prognose, die Entwicklung eines Fallkonzepts und eines Behandlungsplans sowie über die einzelnen Phasen einer solchen Behandlung und über ihre Ziele, wobei die zur Zeit anerkannt besten Verfahren die Basis bilden.
"Dieses umfassende Lehrbuch von drei Meistern der klinischen Arbeit ist eine hochwillkommene Ergänzung der stark wachsenden Literatur über die Behandlung von Patienten, die extreme frühkindliche Traumata erlebt haben. Das Buch konzentriert sich sehr ruhig und stetig auf die Grundprinzipien der Arbeit mit dieser Klientel, die anhand von zahlreichen Fallbeispielen veranschaulicht wird, und bietet Klinikern, die mit den Herausforderungen dieser schweren, aber auch sehr lohnenden Arbeit ringen, kompetente Unterstützung." - Judith L. Herman
"Es war kaum vorstellbar, wie diese drei Autoren ihren bisherigen Publikationen noch etwas wesentlich Neues hätten hinzufügen können. Und doch haben sie in ihrem neuen Buch nicht nur das geschafft, sondern die Behandlung dissoziativer Störungen in einer Weise kultiviert und perfektioniert, die kaum noch zu übertreffen sein wird. Alle, die mit dissoziierenden Patienten arbeiten, sollten dieses Buch nicht nur einmal, sondern immer wieder lesen." - Laura S. Brown
Verlags-Webseite für weitere Informationen: www.gp-probst.de
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
KATHY STEELE, MN, CS, arbeitet in ihrer Privatpraxis, ist klinische Leiterin der Metropolitan Counseling Services, eines Ausbildungs- und Behandlungszentrums, und Mitglied der Fakultät der Emory University in Atlanta, Georgia. Sie war Präsidentin der International Society for the Study of Trauma and Dissociation (ISSTD) und wurde für ihre klinische und publizistische Arbeit mit verschiedenen Preisen geehrt. Kathy Steele hält Vorträge und leitet Kurse über chronische Traumata, Dissoziation und Bindung. Co-Autorin des Buches "Traumabedingte Dissoziation bewältigen".
SUZETTE BOON, Ph.D., ist klinische Psychologin/Psychotherapeutin und arbeitet zur Zeit in ihrer Privatpraxis in Maarssen/Niederlande. Sie leitet Lehrveranstaltungen über die Diagnose und Behandlung dissoziativer Störungen in ganz Europa. Sie ist Mitbegründerin und frühere Präsidentin der European Society for Trauma and Dissociation (ESTD) und Hauptautorin des Buches "Traumabedingte Dissoziation bewältigen". Suzette Boon hat für ihre Arbeit mehrere Preise erhalten.
ONNO VAN DER HART, Ph.D., Psychologe und Psychotherapeut, lebt in Amstelveen/Niederlande. Er ist em. Professor für die Psychopathologie chronischer Traumatisierungen an der Universität Utrecht. Er war Präsident der International Society for Traumatic Stress Studies (ISTSS). Für seine Arbeit wurde er durch mehrere Preise geehrt. Er ist Hauptautor des Buches "Das verfolgte Selbst" und Co-Autor von "Traumabedingte Dissoziation bewältigen".
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3944476223 |
10-stellige ISBN | 3944476220 |
Verlag | Probst, G.P. Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Oktober 2017 |
Seitenzahl | 605 |
Originaltitel | Treating trauma-related dissociation |
Format (L×B×H) | 24,4cm × 16,9cm × 4,5cm |
Gewicht | 1127g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.