Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Technische Universität Darmstadt (Institut für Politikwisschenschaft), Veranstaltung: Antike Texte der Demokratietheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte mich mit dieser Arbeit zweier Demokratietheorien widmen und deren verschiedenen Ansichten von Demokratie gegenüberstellen und versuchen, sie genauer zu beleuchten.
Zum einen möchte ich mich mit einem Vertreter der Aufklärung im 18. Jahrhundert befassen, nämlich mit Jean-Jacques Rousseau. Seine Theorie stützt sich vor allem auf die Säule der Volkssouveränität und ist geprägt von seinem Lebensweg.
Rousseau zählt mit seinen Werken zu einem der bedeutendsten Denker seiner Zeit, vor allem der Vielfältigkeit seines Schaffens wegen.
Die Ansichten Rousseaus von Demokratie und gesellschaftlicher Ordnung sollen als "Basis" für den zweiten Vertreter meiner Arbeit dienen.
Denn auch der ehemalige österreichische Wirtschaftswissenschaftler Joseph Anton Schumpeter befasste sich mit dem Begriff Demokratie und entwickelte seine eigene Theorie dazu.
Schumpeter galt und gilt auch nach seinem Tode 1950 als einer der der angesehensten und einflussreichsten Volkswirtschafter der Neuzeit.
Als Ökonom gilt er bis heute als Vordenker des kapitalistischen Unternehmertums, wie ihn "Die Zeit" in einem ihrer Artikel bezeichnet. Schon während seines Studiums an der Universität in Wien beschäftigte sich Schumpeter mit soziologischen und demokratietheoretischen Themen.
Speziell die Aspekte der politischen Führung und die Bildung von Eliten sollen dabei im Focus meiner Ausführungen stehen.
Einleitend möchte ich mich dem normativen Demokratieverständnisses Rousseaus widmen, gefolgt von Schumpeters "realistischen Demokratietheorie, wie er sie selbst bezeichnet.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3638622691 |
10-stellige ISBN | 363862269X |
Verlag | GRIN Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2007 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 07. März 2007 |
Seitenzahl | 18 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.