Städte entstehen und wachsen im Spannungsfeld von Geografie, Topografie, Wirtschaft, Kultur und Politik. Ihre Gründung und Entwicklung hinterlässt bleibende Spuren im Stadtgrundriss, der sich aus Bausteinen zusammensetzt: Straßen und Plätzen, Kirchen, Burgen oder Schlössern. Befestigungsanlagen und Parks, Industrie, Handel und Gewerbe prägen die Stadt ebenso wie die Formen des Wohnens im Wandel der Zeit. In der Komposition dieser Bausteine unterscheiden sich die Städte, bekommen sie ihren typischen Duktus.
Erfahrene Flaneure können diese DNA auf Stadtstreifzügen lesen, allen anderen hilft der sogenannte Schwarzplan, eine Art Röntgenbild der Stadt, das durch Reduktion Klarheit bringt: Infografik in Reinkultur!
Einhundert deutsche Städte haben die Architekten Inga Mueller-Haagen, Jörn Simonsen und Lothar Többen auf den Röntgentisch gelegt. In Maßstab und Darstellung vereinheitlicht zeigen sie ihre Struktur umso lesbarer. Ohne die Ablenkung urbaner Umtriebigkeit entdecken Sie das Erbgut der Städte, lernen Städte "lesen" und erschließen sich eine Meta-Ebene in der Betrachtung urbaner Konzentration.
Vielleicht verlieben Sie sich aber auch einfach in die faszinierende Ästhetik der Schwarzpläne: Sie geben der Stadtbaukunst die Bedeutung zurück, die über manch jüngerer Bausünde in Vergessenheit geriet ...
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Inga Mueller-Haagen (*1980) kam mit großartiger Architektur schon zu Schulzeiten in Berührung, das Gymnasium, auf dem sie Abitur machte wurde von Arne Jacobsen gebaut. Nach einer Ausbildung zur Kauffrau der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft studierte sie Architektur und arbeitet seit 2005 gemeinsam mit Lothar Többen. 2007 gründeten sie das Büro ARCHTM. Seit 2012 ist Többen mit an Bord, seither firmiert das Duo unter THM.
Inga Mueller-Haagen ist ebenso auf dem Wasser (Segelboot) als auch auf dem Land (Altstadthaus in Lübeck) zuhause, sie liebt das Reisen und das Erwandern von Städten.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3874398527 |
10-stellige ISBN | 3874398528 |
Verlag | Schmidt Hermann Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. November 2014 |
Seitenzahl | 256 |
Format (L×B×H) | 27,4cm × 23,6cm × 3,2cm |
Gewicht | 1484g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Kunst |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Kunst
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München