Aus der Perspektive eines Kindes erzählt "Die Flucht" vom beschwerlichen Weg einer Familie aus einem kriegsversehrten Land nach Europa. Eine Geschichte von Verlust und Enttäuschung, von Sehnsucht und Hoffnung, wie sie aktueller nicht sein könnte. "Die Flucht" ist eigentlich eine Geschichte von vielen Fluchten. Die Idee zu diesem Buch hatte Francesca Sanna nach der Begegnung mit zwei Mädchen in einem Flüchtlingszentrum in Italien. Sie hat zahlreiche Gespräche mit Migrantinnen und Migranten geführt, die eine ähnliche Reise hinter sich haben, wie sie die Familie im Buch durchlebt. Ihre Erlebnisse hat sie in die Geschichte einfließen lassen und in packenden Illustrationen zum Ausdruck gebracht.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Francesca Sanna, Die Flucht, NordSüd 2016, ISBN 978-3-314-10361-2
Dieses ausdrucksstarke Bilderbuch der in der Schweiz lebenden Sardinierin Francesca Sanna ist, wie sie in einem Nachwort schreibt, entstanden nach unzähligen Gesprächen, die sie in einem Flüchtlingslager in Italien mit erwachsenen Flüchtlingen und ihren Kindern geführt hat.
Es erzählt am Beispiel einer Flucht also von vielen Fluchten. Erzählt wird die Geschichte von einem Kind, das in einer nicht näher genannten Stadt in einem nicht näher genannten Land mit seiner Familie am Meer lebt. Bis der Krieg ausbricht und ihnen schnell den Vater nimmt. Voller Sorgen beschließt die Mutter irgendwann, mit ihren beiden Kindern aus dem Land zu fliehen. Sie informieren sich genau über das Land, in das sie reisen wollen: „Da gehen wir hin, da müssen wir keine Angst mehr haben“, sagt die Mutter. Sie packen alles, was sie besitzen in Koffer, verabschieden sich von ihren Freunden und fahren los.
Immer mehr Gepäck müssen sie unterwegs zurücklassen und als sie vor der durch eine hohe Mauer und grimmige Wächter geschützten Grenze stehen, haben sie fast nichts mehr. Gegen Bezahlung bringt sie ein Mann über die Grenze.
Doch dann ist noch die gefährliche Überfahrt über das Meer, die sie glücklich überstehen. Und dann fahren sie tage- und nächtelang mit dem Zug und überqueren dabei viele Grenzen. Das Kind beobachtet die Vögel aus dem Zug und sagt:
„Sie sind unterwegs wie wir. Auch ihre Reise ist lang, doch für sie gibt es keine Grenzkontrollen. Ich hoffe, eines Tages anzukommen wie diese Vögel. In einer neuen Heimat, wo wir in Sicherheit sind und neu anfangen können.“
In einer Zeit, wo in fast jeder Kindergartengruppe und fast jeder Grundschulklasse eines oder mehrere Flüchtlingskinder aufgenommen worden sind, hilft dieses mit dem der Goldmedaille der Society of Illustrators in New York ausgezeichnete Bilderbuch auf eine sehr sensible Weise Verständnis zu schaffen und Mitgefühl zu entwickeln.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Francesca Sanna wurde 1991 in Sardinien geboren. Sie studierte Illustration und Design in Cagliari und absolvierte den Masterstudiengang Illustration an der Hochschule Luzern. Für ihr Bilderbuchdebüt "Die Flucht" wurde sie mit der renommierten Goldmedaille der Society of Illustrators in New York ausgezeichnet. Außerdem wurde sie mit der Goldmedaille des italienischen Illustratorenverbandes Autori di Immagini ausgezeichnet. Francesca Sanna arbeitet seit ihrem Abschluss als freie Illustratorin und lebt in Zürich, wo sie, umgeben von Schweizer Bergen, stets das Meer und ihre geliebte Insel vermisst.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3314103612 |
10-stellige ISBN | 3314103611 |
Verlag | NordSüd Verlag AG |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 25. Juli 2016 |
Seitenzahl | 48 |
Illustrationenbemerkung | Durchgehend farbig illustriert |
Originaltitel | The Journey |
Format (L×B×H) | 28,7cm × 21,2cm × 1,2cm |
Gewicht | 383g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher |
Altersempfehlung | ab 4 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf