Die Flughöhe der Adler – Jürgen Osterhammel | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Die Flughöhe der Adler

Historische Essays zur globalen Gegenwart

1x

Die "Globalisierung" führt heute jeder im Munde, aber was genau darunter zu verstehen ist, darüber herrscht vielfach Unklarheit.

Jürgen Osterhammel, der seit seinem Bestseller Die Verwandlung der Welt zu den angesehensten Historikern unserer Zeit gehört, geht in diesem Band einer ubiquitären „Denkfigur" des 21. Jahrhunderts genauer auf den Grund und stellt die grundsätzliche Frage nach den Maßstäben und Methoden einer Vorgeschichte der globalen Gegenwart. Wer die Vergangenheit verstehen will, der bedarf - wie die Essays dieser Sammlung höchst eindrucksvoll zeigen - der "Flughöhe der Adler": In seiner großen Höhe hat er den weiten Überblick und behält dennoch die Details am Boden fest im Auge.

E-Book 02/2017
PDF kein Kopierschutz
  • eReader
  • kindle
  • Computer
  • Smartphone

kein Adobe Account notwendig | Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar


Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.


Sofort lieferbar (Download)
Die angegebene Lieferzeit bezieht sich auf sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice oder Zahlung per Vorkasse) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,52 € bis 0,97 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

1x

Autoreninformationen

Jürgen Osterhammel ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Konstanz. Er ist zusammen mit Akira Iriye Herausgeber der "Geschichte der Welt", in der er zuletzt gemeinsam mit Sebastian Conrad den Band "Wege zur modernen Welt. 1750  1870" (2016) veröffentlicht hat.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Konzepte von Globalität

Globalisierungen

  • Globalifizierung. Denkfiguren der neuen Welt
  • Die Weltöffentlichkeit im 20. Jahrhundert
  • Kosmopolis und Imperium. Von Anerkennung zu Verantwortung

Orte und Räume

  • Grenzen und Brücken
  • Was war und ist «der Westen»? Zur Mehrdeutigkeit eines Konfrontationsbegriffs
  • Der "Aufstieg Asiens". Ideengeschichtliche Voraussetzungen heutiger Ungewissheit

Historische Stichworte

  • Bürgerkrieg - Revolution - Krieg. Die Trias kollektiver Gewalt
  • Schutz, Macht und Verantwortung. Protektion im Zeitalter der Imperien und danach
  • Vergangenheiten. Über die Zeithorizonte der Geschichte
  • Von einem hohen Turm? Weltgeschichte und Gegenwartsdiagnose

Ausklänge

  • Entscheidungen und Anfänge
  • Die Flughöhe der Adler. Räume und Sehepunkte zu Friedrich Hölderlins Zeit
  • Menschenfresser und Bettvorleger. Der Tiger in einer kolonialen Welt

Anmerkungen

Personenregister

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3406704857
10-stellige ISBN 3406704859
Verlag Beck C. H.
Sprache Deutsch
Auflage 1. Auflage im Jahr 2017
Anmerkungen zur Auflage 1. Auflage
Editionsform Non Books / PBS
Einbandart E-Book
Typ des digitalen Artikels PDF
Copyright ePub Watermark
Erscheinungsdatum 03. Februar 2017
Seitenzahl 301
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Geschichte
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Geschichte

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ