Auf der Flucht vor dem Leben: "Die Frau, die nichts tut" von Martina Kempff jetzt als eBook bei dotbooks.
Liebe bringt die Menschen nicht zueinander, sondern entzweit sie - davon ist Iris Meander seit ihrer Kindheit überzeugt. Deshalb versucht sie, den Menschen aus dem Weg zu gehen und genießt ihr einsames Dasein auf einer Insel in Finnland. Als sie beginnt, rastlos zu werden, sucht sie die Anonymität in den pulsierenden Großstädten Berlin und Amsterdam, doch auch hier muss sie flüchten - diesmal vor der Liebe ...
Jetzt als eBook kaufen und genießen: "Die Frau, die nichts tut" von Martina Kempff. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Martina Kempff ist Schriftstellerin, Übersetzerin und freie Journalistin. Wie auch ihre Romanheldin verbrachte sie viele Jahre an verschiedenen Orten der Welt: Bereits als Kind lebte sie in San Francisco und Helsinki und später entdeckte sie Griechenland, die Niederlande sowie die Eifel. Nun hat sie das Bergische Land für sich als Heimat gewählt. Nach vielen veröffentlichten Historischen Romanen sowie Eifelkrimis, ist "Die Frau, die nichts tut" ihr erster zeitgenössischer Roman, in dem sie ihre vielfältigen Erfahrungen als Berliner Journalistin eingebracht hat.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3955207762 |
10-stellige ISBN | 3955207765 |
Verlag | dotbooks Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 1. Dezember 2015 |
Seitenzahl | 394 |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen