Bei der Geigenschule Die fröhliche Violine steht der Spaß am Lernen im Vordergrund: das Lehrwerk zielt auf einen spielerischen frühen Beginn mit dem Instrument. Im weiteren Verlauf des Unterrichts werden die heranwachsenden Schüler dann bewusst in einer Sprache angesprochen, die ihrer Altersentwicklung entspricht. Dazu gehört auch ein stilistisch vielfältiges Angebot von Spielstücken aus Klassik und Folklore, und immer wird allerlei Wissenswertes über die Musik und ihre Komponisten berichtet.
Band 1: Ausführliche Einführung der Bogenhaltung - Lieder und Spielstücke unter ausschließlicher Verwendung der ersten Griffart, mit Schwerpunkt auf rhythmischer, melodischer und bogentechnischer Vielfalt - Spielerisches Ertasten geigerischer Spieltechniken wie z.B. Pizzicato, Lagenspiel, Flageolett und Doppelgriffe
CD zu Band 1 (T 3272) mit allen Liedern und Stücken, mit lustigen, von Kindern gesprochenen Dialogen. Eine motivierende Ergänzung des Unterrichts und eine schöne Geschenkidee!
Schwierigkeitsgrad: 1
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Vorwort - Herzlich willkommen zum Geigenunterricht - Besuch beim Geigenbauer - Die vier Saiten - Die Bogenhaltung - Achtelnoten - Die linke Hand - Die erste Griffart - Das Flageolett - Vorzeichen - Gebundene Noten - Die ersten Doppelgriffe - Kurze Noten - Lieder für besondere Anlässe - Lieder und Spielstücke: Abendlied - Ali ben Ule - Alle Affen Alabamas - Amerikanischer Gospel-Song - Andulka - An Regentagen zu singen - Asiatisches Traumlied - Aufzug - Aus Beethovens Violinkonzert - Aus der Bauernkantate - Aus der 9. Symphonie - Babuschkas Abendlied - Beim Geigenbauer - Bella Bimba - Bewegungsspiel - Bruder Jacob - Cantate Domino - Chinesische Melodie - Das Dackeldrama - Das Echo - Das traurige Kindlein - Der Ausflug - Der Igel und das Stachelschwein - Der Kuckuck und der Esel - Der nächtliche Geiger - Der schlaue Purzel - Der Schneck - Der stolze Pudel - Der stolze Pudel-etwas anders - Die alte Brücke - Die alte Brücke-etwas verändert - Die Gans Agathe - Die Nachtigall - Die Schneckenpost - Englisches Seemannslied - Englisches Seemannslied (Refrain) - 1. Finger-Kletter-Song - Eva! Karoline! - Faschingsduett - Ferienlied - Französisches Troubadourlied - Frère Jaques - Fröhliches Violinstück - Frühlingslied - Fünf Tonleiter-Zungenbrecher - Geburtstagslied - Geistermusik - Guten Morgen, Herr Spielmann - Heißa, Kathreinerle - Hejo, spann den Wagen an - Heijo, spann den Wagen an (Kanon) - Im Schaukelstuhl - Indianertanz - Joseph, lieber Joseph mein - Kanon aus Israel - Kennst du dieses Lied? - Kleine Festmusik - Kleine Fingerübung - Kleine Melodie - Kleines Tonleiterstück - Kuckuckslied - Lied des Schlangenbeschwörers - Lied mit dem Ton H - Marsch für den Kaiser von China - Morgenlied - Musette - Noch eine Klettertonleiter - Noch ein Stück mit Doppelgriffen - O freudenreicher Tag - O Heiland reiß die Himmel auf - Pausenstück - Polka - Röslein, Röslein - Saitenwechselübung - Schottischer Marsch - Schottisches Silvesterlied - Schwungtanz - Tanzlied - Tim, der Pfeifer - Trat ich heute vor die Türe - Trompetenfanfare - Ungarischer Tanz - Viel Glück und viel Segen - Virtuosenstück - Vom Himmel hoch - Walzer - Was soll das bedeuten - Was träumt wohl das Mäuschen - Wiegenlied - Wir klettern nach oben - Wir rufen alle Leute - Wir spielen mit und ohne Pausen - Wir üben den punktierten Rhythmus - Wir üben für den Schwungtanz - Wunderlied - Zum Geburtstag - Zu Ostern - Zwei kleine Quintenstücke
-
Inhalt der CD: Sprechszene I: Lisa und Johannes - Chor Nr. 1: Alle Affen Alabamas - Chor Nr. 2: Das Dackeldrama - Geigen Nr. 1: Alle Affen Alabamas (pizzicato) - Geigen Nr. 1: Alle Affen Alabamas (arco) - Geigen Nr. 2: Das Dackeldrama (pizzicato) - Geigen Nr. 2: Das Dackeldrama (arco) - Geigen Nr. 8: Tim, der Pfeifer (Irisches Volkslied), Chor Nr. 8: Tim, der Pfeifer - Sprechszene II: Von Louis Spohr und über die Schönheit der Geige - Geigen Nr. 9: Trompetenfanfare - Geigen Nr. 10: Asiatisches Traumlied - Sprechszene III: Üben-damals und heute - Chor Nr. 13: Englisches Seemannslied - Sprechszene IV: Tanzmeistergeigen und Tanzmusik - Chor Nr. 17: Die Gans Agathe - Geigen Nr. 21: Polka - Geigen Nr. 22: Babuschkas Abendlied - Geigen Nr. 23: Schottischer Marsch - Chor Nr. 27-29: Eva! Karoline! Wir rufen alle Leute - Chor Nr. 30: Kuckuckslied - Chor Nr. 32: Ferienlied - Chor Nr. 33: Der schlaue Purzel - Chor Nr. 34: Tanzlied - Chor Nr. 35: Die Nachtigall - Sprechszene V: Bei den Indianern - Geigen Nr. 36: Indianertanz - Chor Nr. 37: Ali bene Ule - Sprechszene VI: Mädchen und Frauen in der Musik - Geigen: Vier Spielstücke: Geigen Nr. 38: Aufzug - Geigen Nr. 39: Morgenlied - Geigen Nr. 40: Abendlied - Geigen Nr. 41: Walzer - Geigen Nr. 42: Der Kuckuck und der Esel - Chor Nr. 42: Der Kuckuck und der Esel - Chor Nr. 43: Der Schneck - Sprechszene VII: Das Lied von der Schneckenpost - Geigen Nr. 45: Die Schneckenpost - Sprechszene VIII: Von der Freuden des Miteinanderspielens - Geige: Stimmtöne A, D, G, E - Geigen Nr. 47: Marsch für den Kaiser von China - Geigen Nr. 47: zum Mitspielen (ohne Schülerstimme) - Geigen Nr. 48: Andulka - Geigen Nr. 48 zum Mitspielen (ohne Schülerstimme) - Chor Nr. 54: Hejo, spann den Wagen an - Sprechszene IX: Von Tieren und Tonleitern - Geigen Nr. 65: Kleines Theaterstück - Geigen Nr. 67: Bella Bimba - Chor Nr. 67: Bella Bimba - Chor Nr. 68: Die alte Brücke - Geigen Nr. 69: Die alte Brücke (etwas verändert) - Geigen Nr. 70: Kleine Melodie - Geigen Nr. 75: Wiegenlied - Sprechszene X: Von der Musik im fernen China - Geigen Nr. 77: Chinesische Melodie - Geigen Nr. 79: Lied des Schlangenbeschwörers - Chor Nr. 81: Der nächtliche Geiger - Sprechszene XI: Eine Reise zu Johann Sebastian Bach - Geigen Nr. 83: "Mir han en neuen Oberkeet" aus der "Bauernkantate von J.S. Bach - Chor Nr. 87: Das traurige Kindlein (Volkslied) - Chor Nr. 89: Shalom chaverim (Kanon) - Sprechszene XII: Von Rittern und ihrer Festmusik - Geigen Nr. 90: Französisches Troubadourlied - Chor Nr. 91: An Regentagen zu singen - Chor Nr. 92: Was träumt wohl das Mäuschen - Chor Nr. 94: Geistermusik - Geigen Nr. 94: Geistermusik - Geigen Nr. 100: Kennst du dieses Lied? (Volkslied) - Geigen Nr. 101: Michael, row the boat ashore - Geigen Nr. 102: Ungarischer Tanz - Chor Nr. 112: Wunderlied - Sprechszene XIII: Lisas Ratespiel - 9. Sinfonie von L.v. Beethoven (Ausschnitt) - "Frühlingssonate" von L.v. Beethoven (Ausschnitt) - Violinkonzert von L.v. Beethoven (Ausschnitt) - Geigen Nr. 114: Beethovens Violinkonzert - Thema aus dem 1. Satz (Ausschnitt) - GeigenNr. 116: Fröhliches Violinstück - Geigen Nr. 117: Kleine Festmusik - Sprechszene XIV: Zum Schluss - Stimmton A
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3795722197 |
10-stellige ISBN | 3795722195 |
Verlag | Schott Music |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 06. April 2021 |
Seitenzahl | 96 |
Beilage | Ausgabe mit Online-Audiodatei (Broschur) |
Format (L×B×H) | 30,2cm × 23,2cm × 1,2cm |
Gewicht | 371g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Musik |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Musik
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.