Fette Beute. Irrer Plan. Was kann da schon schiefgehen?
Irland 1990: Zum ersten Mal nimmt das Land an der Fußball-WM teil. Für Jeremy Finn und seine Freunde der perfekte Moment, um einen Raubüberfall zu begehen. Während der Rest des Landes vor dem Fernseher sitzt, schlagen sie erfolgreich zu. Natürlich brauchen Jeremy und seine Freunde Sumo, Walker, Charlie und Johnny J das Geld nicht einfach für sich. Sie haben gute Gründe für diese Tat, jedenfalls in moralischer Hinsicht. Eine dumme Idee ist es trotzdem, und sie haben noch jede Menge weitere ... Denn einer von ihnen ist in großer Not, und das macht die Freunde furchtlos. Und auch wenn sie am Ende eindeutig das Falsche tun - irgendwie machen sie auch alles richtig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: lynas_lesezeit
Bei diesem Kinderbuch für Leser ab 10 Jahren habe ich zunächst gestutzt, als ich die Autorin gesehen habe. Anna McPartlin kannte ich bisher als Autorin von großartigen, bewegenden Romanen mit liebevoll gezeichneten Charakteren.
"Die furchtlosen Fünf" ist ihr erstes Kinderbuch und steht ihren Romanen für Erwachsene in nichts nach.
Allein schon das Cover gefällt mir sehr gut. Es passt toll zu dem Thema und macht Lust, das Buch in die Hand zu nehmen. Beim Lesen des Buches fällt dann auch die geschickt gewählte, kindgerechte Gestaltung auf. Gleich zu Beginn findet sich ein Foto (gezeichnet) der furchtlosen Fünf von DEM großen Tag - dem Tag des Überfalls. Dadurch war gleich eine Verbindung aufgebaut, die Vorstellungskraft angeregt. Und so zieht es sich durch das ganze Buch. Die angenehm kurzen Kapitel schließen immer mit einer Zeichnung, die teils gut zum vorangegangen Text passt.
Der Schreibstil ist lustig und mitreißend, baut große Spannung auf. Gleichzeitig wird aber auch eine sehr emotionale Ebene angesprochen. Die Wortwahl und Ausdrucksweise sind altersgerecht. Junge Leser können so richtig mit den furchtlosen Fünf mitfiebern. Eine ganz besondere Idee sind die DDDMWS - Drei Dinge, die man wissen sollte. "Lauter Sachen, die man nicht unbedingt wissen muss, aber wissen sollte. Ihr habt die Wahl, ihr entscheidet." Anna McPartlin hat hier ein sehr geschicktes Stilmittel gefunden. Sie kann so ihren Text um charmante und sehr witzige Details erweitern, ohne den Lesefluss zu unterbrechen oder den Text unnötig in die Länge zu ziehen. Jeder der jungen Leser kann selbst entscheiden, ob und wann er die Anmerkungen lesen möchte.
Die furchtlosen Fünf selbst werden unglaublich toll dargestellt. Sie sind sehr verschieden, haben jeder für sich ganz besondere Eigenheiten und ergänzen sich gegenseitig, indem sie ihre Schwächen auffangen und von den Stärken profitieren.
Ich kann dieses Buch uneingeschränkt an junge Leser weiterempfehlen. Es ist ein wunderbares Kinderbuch, das trotz ernster Seite viel Spaß macht und den Wert von Freundschaft und Zusammenhalt toll vermittelt.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: raschke64
Dublin 1990. Irland nimmt zum 1. Mal an der Fußballweltmeisterschaft teil und das ganze Land fiebert mit der Mannschaft mit.
Oder jedenfalls fast alle, denn die Freunde Jeremy, Walker, Sumo, Charlie und Johnny haben andere Sorgen. Johnnys Mutter hat Krebs und in Irland kann keiner mehr so richtig helfen. Sozusagen der letzte Versuch wäre eine Reise in die USA. Dort soll es schon bessere Heilungschancen geben. Doch dafür fehlt der Familie das Geld. Deshalb haben die Freunde eine Idee: Während der WM, wenn alle beschäftigt sind, wollen sie eine Tankstelle überfallen, die in dieser Zeit nur von einer alten Dame betreut wird. Doch ist das wirklich so eine gute Idee? Und wie geht es danach weiter?
Das Buch ist in einem jugendgemäßen Stil geschrieben, und zwar aus der Sicht von Jeremy in einer Art Rückblende. So hat der Leser das Gefühl, es erzählt ein Gleichaltriger und nicht eine ältere Autorin. Das empfand ich als gelungen. Die für mich eher schlechte Idee eines Tankstellenüberfalls wird zumindest mit dem Grund – der Krebserkrankung der Mutter – etwas relativiert. So gibt es sowohl traurige Momente, aber auch in der Umsetzung der Idee ziemlich komische. Wie das Leben eben so ist. Das Ende fand ich etwas offen, aber vielleicht ist es auch für eine Fortsetzung gedacht.
Gut gefallen haben mir die Fußnoten, die wissenswerte Informationen, aber auch einige lustige Sachen vermitteln. Kann man lesen, muss man aber nicht gleich, denn mit der eigentlichen Handlung haben sie nicht so viel zu tun. Eher ein kleines Extra.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
Jeremy und seine Freunde planen einen Raubüberfall und da ist die Fußball-WM der beste Zeitpunkt, da alle vor dem Fernseher sitzen. Natürlich haben sie einen guten Grund für den Überfall, aber das macht es am Ende auch nicht besser.
Meine Meinung:
Ich habe mich nicht ganz so wohl gefühlt bei dem Buch. Auch wenn der Überfall aus durchaus guten Gründen passiert ist, hatte ich ein unangenehmes Kribbeln im Bauch und war mir auch nicht so sicher, ob ich das eine Thematik für ein Kinderbuch ab 10 Jahren gut finde. Der Schreibstil an sich war gut, die Protagonisten auch gut ausgearbeitet. Da mir diese Punkte gut gefallen haben, werde ich das Buch dennoch mit 6 Sternen bewerten, auch wenn mir die Thematik nicht so gut gefallen hat.
Fazit:
Schreibstil ist gut
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Anna McPartlin wurde 1972 in Dublin geboren und verbrachte dort ihre frühe Kindheit. Wegen einer Krankheit in ihrer engsten Familie zog sie als Teenager nach Kerry, wo Onkel und Tante sie als Pflegekind aufnahmen. Nach der Schule studierte Anna ziemlich unwillig Marketing. Nebenbei stand sie auch als Comedienne auf der Bühne, doch ihre wahre Liebe galt dem Schreiben, das sie bald zum Beruf machte. Bei der künstlerischen Arbeit lernte sie ihren späteren Ehemann Donal kennen. Mit ihm lebt sie heute in Dublin.
Bereits ihr Debüt «Weil du bei mir bist» war international ein Bestseller. Mit dem Roman «Die letzten Tage von Rabbit Hayes», in dem Anna McPartlin viel von ihrer eigenen Vergangenheit verarbeitet hat, rührte und begeisterte sie unzählige Leserinnen und Leser und landete einen Riesenerfolg.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3499000607 |
10-stellige ISBN | 3499000601 |
Verlag | Rowohlt Taschenbuch |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 17. September 2019 |
Seitenzahl | 332 |
Illustrationenbemerkung | Mit 6 s/w Ill. |
Originaltitel | The Fearless Five |
Format (L×B×H) | 21,8cm × 15,4cm × 3,2cm |
Gewicht | 562g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen |
Altersempfehlung | ab 11 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.