Die genial einfache Vermögensstrategie – Martin Weber, Heiko Jacobs, Christine... | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Die genial einfache Vermögensstrategie

So gelingt die finanzielle Unabhängigkeit

Geldanlage im Lebenszyklus-Modell - Einfach zu Ihrer Vermögensstrategie

Die Behavioral-Finance-Forschung ist sich einig: Stundenlange Aktienanalyse, Fragen nach dem optimalen Markteinstieg und tägliche Kontrolle der Portfolio-Performance sind für Sie als Privatanleger völlig unnötig. Viel wichtiger ist, sich den eigenen Anlagehorizont und die persönliche Risikotoleranz bewusst zu machen, um die optimale Anlagestrategie zu finden.

Die hier versammelten Expertinnen und Experten - allesamt renommierte Finanzwirtschaftlerinnen und -wirtschaftler mit Professuren an verschiedenen deutschen Hochschulen - zeigen leicht verständlich, wie ein finanziell sorgenfreies Leben möglich wird. Neueste Forschungserkenntnisse werden zu einer einfach umsetzbaren Vermögensstrategie für alle Lebenslagen verwoben - egal, ob Sie am Anfang oder Ende Ihres Erwerbslebens stehen.

Softcover-Buch 04/2020
kostenloser Standardversand in DE 42 Stück auf Lager
Lieferung bis Do, 01.Jun. (ca. ¾), oder Fr, 02.Jun. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 2 Stunden, 53 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,98 € bis 1,82 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Weber ist seit 2017 Senior-Professor an der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der Universität Mannheim. Bereits davor war er Professor an den Universitäten Mannheim, Kiel und Köln und als Gastwissenschaftler an der Stanford University und der Wharton School der University of Pennsylvania tätig. Er gilt als führender Experte zu Behavioral-Finance-Themen und hat im Campus Verlag bereits seinen ersten Bestseller »Genial einfach investieren« veröffentlicht. Er betreibt zudem das Onlineportal www.behavioral-finance.de.
Prof. Dr. Heiko Jacobs ist seit 2017 Inhaber des Lehrstuhls für Finanzierung an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen. Professor Jacobs promovierte 2011 an der Universität Mannheim. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt darin, die strikten Annahmen hinter dem »homo oeconomicus« und der traditionellen Finanzmarkttheorie auf ihre Validität in der Realität hin zu überprüfen. Seine empirische Kapitalmarktforschung wurde teilweise in weltweit führenden Fachzeitschriften veröffentlicht.
Dr. Christine Laudenbach lehrt und forscht an der Goethe Universität in Frankfurt am Main. Ihr Forschungsbereich ist die Analyse von Finanzentscheidungen von Privathaushalten. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Betrachtung des Risikoverhaltens und des Risikoverständnisses bei Anlageentscheidungen.
Prof. Dr. Sebastian Müller ist seit September 2019 als Professor für Finance am Campus Heilbronn der TUM School of Management tätig. Zuvor war er an der GGS Heilbronn, der Universität Mannheim und als Gastwissenschaftler an der UC Berkeley, USA, tätig. Prof. Müller studierte BWL an den Universitäten Mannheim und Swansea. 2011 promovierte er an der Universität Mannheim. Seine Forschung in den Bereichen Asset Pricing und Behavioral Finance wurde vielfach ausgezeichnet und in führenden Fachzeitschriften veröffentlicht.
Prof. Dr. Philipp Schreiber ist Professor für das Fachgebiet Investition und Finanzierung an der Hochschule Esslingen. In seiner Forschung beschäftigt sich Prof. Schreiber mit Fragestellungen rund um das Thema Renteneintritt und Entsparstrategien im Alter. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf der Frage nach dem optimalen Zeitpunkt des Renteneintritts und den Möglichkeiten zur Finanzierung der Rentenphase.
Prof. Schreiber studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und promovierte 2014 am Lehrstuhl für Bankbetriebslehre ebenfalls an der Universität Mannheim im Bereich Behavioral Finance, Household Finance und Entscheidungstheorie.
Neben der wissenschaftlichen Tätigkeit arbeitete Herr Schreiber als Vorstandsassistent bei einem großen deutschen Lebensversicherer und war mehrere Jahre als Projektleiter bei einer internationalen Strategieberatung im Bereich Banken und Versicherungen tätig.

Inhaltsverzeichnis

INHALT
Kapitel 1
Sparen und Anlegen im Lebenszyklus  Eine Einleitung   7
Kapitel 2
Rendite, Risiko, Anlageklassen und Anlagestile   24
Kapitel 3
Behavioral-Finance-Forschung  Über die Psychologie der (Ent-)Sparer   41
Kapitel 4
Wissenschaftlich fundiert investieren  Wie gehts?   63
Kapitel 5
Umsetzung und Beurteilung konkreter Anlagemöglichkeiten   95
Kapitel 6
Investieren im Zeitverlauf   126
Kapitel 7
Die Renteneintrittsentscheidung  Wann gehe ich in Rente?   146
Kapitel 8
Entsparen  Die Wahl zwischen Rente und Einmalzahlung   172
Kapitel 9
Strategien für kontinuierliches Entsparen   196
Kapitel 10
Umsetzung der Geldanlage  Eigenständig versus Berater   216

Danksagung   236
Anmerkungen   237
Anhang   240
Register   253

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3593512389
10-stellige ISBN 3593512386
Verlag Campus Verlag GmbH
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Softcover-Buch
Erscheinungsdatum 08. April 2020
Seitenzahl 255
Format (L×B×H) 20,8cm × 16,6cm × 1,8cm
Gewicht 442g
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Wirtschaft

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ