Feminismus ist so aktuell wie lange nicht mehr, selbst Popstars und Modelabels schmücken sich mit ihm. In jüngster Zeit hat die #MeToo-Debatte dazu beigetragen, dass über sexuelle Belästigung und andere Benachteiligungen von Frauen, nicht nur in der Kulturwelt, offener gesprochen wird.
Doch der Kampf um Geschlechtergerechtigkeit und Gleichberechtigung hat eine lange Vorgeschichte, die von den Suffragetten über die Feministinnen der 1968er-Generation bis hin zum Postfeminismus und den Gendertheorien um die Jahrtausendwende reicht. Ein kompakter, kenntnisreicher Überblick.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Michaela Karl, geboren 1971, studierte in Berlin, München und Passau Politologie, Geschichte und Psychologie. 2001 promovierte sie an der Freien Universität Berlin mit einer Arbeit über Rudi Dutschke. Neben Büchern zur Frauenbewegung verfasst sie vor allem Biografien. Ihre Bücher über Dorothy Parker, Zelda und F. Scott Fitzgerald, Bonnie & Clyde sowie das Hitlergroupie Unity Mitford waren allesamt von der Presse hochgelobte Bestseller.
Michaela Karl lebt mit ihrer Familie in Süddeutschland.
Vorwort: Ein paar Sätze über die bessere Hälfte
Frauenrechte
Zwei getrennte Sphären. Die Situation am Vorabend der Frauenbewegung
Wir fordern die Hälfte der Welt. Die Forderungen der Frauenrechtlerinnen
Dem Morgenrot entgegen. Die alte Frauenbewegung in den USA und Westeuropa
Frauen und Sklaven. USA: Abolitionistinnen und Frauenstimmrechtlerinnen
Das Recht auf Schafott und Tribüne. Frankreich: Revolutionärinnen und Citoyennes
Votes for Women. England: Suffragisten und Suffragetten
Getrennt marschieren, vereint schlagen. Deutschland: Bürgerliche und Proletarische Frauenbewegung
Von der Neuen Frau zur Deutschen Mutter. Zwischenkriegszeit und Nationalsozialismus
Feminismus
Trümmerfrauen und Hausmütterchen. Die soziale Lage der Frau nach dem Zweiten Weltkrieg
Sisterhood is powerful. Die Entstehung der neuen Frauenbewegung
Mein Bauch gehört mir. Die Ziele der neuen Frauenbewegung
Sisterhood is global. Die neue Frauenbewegung im internationalen Vergleich
Weiblichkeitswahn und Vagina-Mythos. USA: Betty Friedan und Women's Lib'
Das andere Geschlecht. Frankreich: Simone de Beauvoir und MLF
Ob Kinder oder keine, entscheiden wir alleine. Bundesrepublik Deutschland: Alice Schwarzer und Weiberräte
Das Land des Nebenwiderspruchs. Die staatliche Frauenbewegung in der DDR
Gender
Alphamännchen und Quotenfrauen. Die Situation zu Beginn des 21. Jahrhunderts
Frauenbeauftragte und Gleichstellungsstellen. Gender Mainstreaming als institutionalisierte Frauenpolitik
Vom Trouble mit Gender. Die Frauenbewegung im Postfeminismus
Queer as Folk. Die Debatte um Sex und Gender
Revolution is about going to the playground with your best girlfriends. Postfeministische Aktionsformen: Cyberfeminismus, Riot Grrls und Ladyfeste
Am Beginn einer vierten Welle
We should all be feminists. Feminismus 4.0
Feminism now! Feministische Aktionsformen im 21. Jahrhundert
Die Gesellschaft kriegt unsere Brüste, aber nur mit Botschaft. Femen
Blame the system, not the victim. Slutwalks, #aufschrei und MeToo-Debatte
We don't want your tiny hands anywhere near our underpants. Women's March
Nachwort: Totgesagte leben länger
Literaturhinweise
Zur Autorin
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3150196571 |
10-stellige ISBN | 3150196574 |
Verlag | Reclam Philipp Jun. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 12. Februar 2020 |
Seitenzahl | 285 |
Format (L×B×H) | 14,7cm × 9,5cm × 1,7cm |
Gewicht | 129g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.