Die göttliche Komödie – Ferdinand Barth, Walter Naumann | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Kommentar: Ferdinand Barth
Übersetzung: Walter Naumann
Kommentar: Ferdinand Barth
Übersetzung: Walter Naumann

Die göttliche Komödie

Dantes Göttliche Komödie gehört zu den bedeutendsten Werken der europäischen Literatur. Doch die Lektüre des fast 700 Jahre alten Textes birgt für den heutigen Leser manche Schwierigkeit. Kenntnisse, die Dante bei seinen Zeitgenossen noch voraussetzen konnte, sind längst nicht mehr verfügbar. Hier bietet diese zweibändige Ausgabe des großen Klassikers die nötigen Verständnishilfen.
Die Übersetzung von Walter Naumann bemüht sich um eine möglichst sinngetreue Wiedergabe des Textes in Prosa. Die Erläuterungen von Ferdinand Barth zeichnen die Grundlinien der Ereignisse nach und erklären philosophische, theologische und gesellschaftliche Personen und Hintergründe. Anders als bei anderen Dante-Ausgaben ist der Kommentar als fortlaufender Text angelegt, was die Lesbarkeit deutlich erhöht.

Gebunden 08/2014
kostenloser Standardversand in DE 1 Stück auf Lager
Lieferung bis Fr, 29.Sep. (ca. ¾), oder Sa, 30.Sep. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 7 Stunden, 35 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 1,47 € bis 2,73 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Prof. Ferdinand Barth lehrte bis zu seiner Emeritierung 1997 an der Evangelischen Fachhochschule Darmstadt Systematische Theologie und Religionspädagogik. Er studierte evangelische Theologie und Literaturwissenschaft in Tübingen, Heidelberg und Darmstadt. Zahlreiche Veröffentlichungen zu theologischen, religions- und kulturpädagogischen sowie literaturwissenschaftlichen Themen.

Prof. Walter Naumann lehrte von 1963 bis zu seiner Emeritierung 1979 Vergleichende Literaturwissenschaft an der Technischen Hochschule Darmstadt. Nach Studien in Marburg, München und Dijon promovierte er 1935 bei Ernst Robert Curtius in Bonn über Mallarmé. Danach Lektor in Frankreich. Ende 1938 zwang ihn die nationalsozialistische Herrschaft zur Emigration in die USA. Nach schwierigen Anfangsjahren Ordinarius für Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Ohio State University. 1956 Habilitation über Grillparzer in Marburg. 1963 Rückkehr nach Deutschland.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3650400772
10-stellige ISBN 3650400774
Verlag Lambert Schneider Verlag
Sprache Deutsch
Originalsprache Deutsch
Auflage 3. Auflage im Jahr 2014
Anmerkungen zur Auflage 3. Auflage
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 01. August 2014
Seitenzahl 1186
Format (L×B×H) 22,1cm × 14,0cm × 9,1cm
Gewicht 1844g
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Literaturwissenschaft
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Literaturwissenschaft

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ