Im Unterschied zu den üblichen, auf einzelne Ballsportarten ausgerichteten, Lehrwerken steht bei dieser in der Praxis bewährten Ballspielschule der gesamthafte, fähigkeitsorientierte Ansatz im Vordergrund. Dadurch werden Lehrer, Übungsleiter und Trainer in die Lage versetzt, Fußball, Handball, Basketball und Hockey mit einem weitgehend identischen Ausbildungskonzept zu vermitteln. Durch das vielseitige und sportartenübergreifende Konzept wird die Spielfreude mit Bällen insgesamt gefördert und gleichzeitig die Grundlage für erfolgreiche, sportspielspezifische Fähigkeiten geschaffen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Elmar Trunk, Jahrgang 1956, hat Sport und Germanistik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg studiert. Seit 1982 ist er im Schuldienst des Landes Baden-Württemberg tätig, gegenwärtig am Störck-Gymnasium Bad Saulgau. Er ist Referent bei zahlreichen Fortbildungen zur Spielvermittlung und der koordinativen Ausbildung im Sport. Seit 1992 ist er Mitarbeiter beim Württembergischen Fußballverband, zunächst als Instruktor für kindgerechtes Fußballtraining, nun als Mitglied des Trainerlehrstabes. Er führt ständig Aus- und Fortbildungsveranstaltungen im Fußball für Junioren- und Aktiventrainer durch und ist Inhaber der A-Lizenz des Deutschen Fußball-Bundes. Trunk sammelte ferner umfangreiche Erfahrungen in der Spielvermittlung mit Primarschülern als Jugendtrainer im Fußballverein von den F- bis zu den B-Junioren sowie als Leiter von Fußball-, Kinder- und Jugendcamps. In seiner Tätigkeit als Fachleiter für Sport am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Weingarten liegt ein Schwerpunkt in der zielorientierten Umsetzung der Bildungspläne. Sein besonderes Interesse in der Ausbildung der Referendare für das Höhere Lehramt an Gymnasien gilt der schul- und entwicklungsgerechten Ballspielvermittlung unter dem Aspekt des spielgemäßen und nachhaltigen Lernens.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3785318669 |
10-stellige ISBN | 3785318669 |
Verlag | Limpert Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 17. Dezember 2012 |
Seitenzahl | 512 |
Illustrationenbemerkung | 523 Abbildungen |
Format (L×B×H) | 24,6cm × 17,2cm × 3,5cm |
Gewicht | 1471g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Sport |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Sport
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München