Die Große Transformation – Uwe Schneidewind, Klaus Wiegandt, Har... | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Uwe Schneidewind
Herausgeber/innen: Klaus Wiegandt, Harald Welzer
Autor/in: Uwe Schneidewind
Herausgeber/innen: Klaus Wiegandt, Harald Welzer

Die Große Transformation

Eine Einführung in die Kunst gesellschaftlichen Wandels

1x

Vom Präsidenten des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie: Eine  global verantwortete Zukunftsvision. Konkret und anschaulich!
Seit   30 Jahren diskutieren wir die Wende zu einer nachhaltigen Entwicklung:   als Energiewende, als Ernährungswende, als Mobilitätswende. Dahinter   steht die Idee einer »großen Transformation«. Damit ist der umfassende   Umbau von Technik, Ökonomie und Gesellschaft gemeint, um mit den   sozialen und ökologischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts   umzugehen. Die Blaupausen für die Wende liegen vor. Aber es tut sich   wenig. Uwe Schneidewind zeigt mit den Erfahrungen des Wuppertal   Institutes auf, wie die Kunst einer Zukunftsgestaltung aussieht, die   Zukunftsvisionen mit einem aufgeklärten Innovations- und   Transformationsverständnis verbindet.

E-Book 08/2018
ePub kein Kopierschutz
  • eReader
  • kindle
  • Computer
  • Smartphone

kein Adobe Account notwendig | Schriftgröße ist veränderbar/einstellbar


Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.


Sofort lieferbar (Download)
Die angegebene Lieferzeit bezieht sich auf sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice oder Zahlung per Vorkasse) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,35 € bis 0,65 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

1x

Autoreninformationen

Uwe Schneidewind, geb. 1966, ist Präsident des Wuppertal Instituts für  Klima, Umwelt, Energie und Professor für Innovationsmanagement und  Nachhaltigkeit an der Bergischen Universität Wuppertal. Er ist u.a.  Mitglied im Club of Rome und im Wissenschaftlichen Beirat der  Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU).
Klaus Wiegandt ist Stifter und Vorstand des »Forums für Verantwortung«. Im Fischer Taschenbuch Verlag hat er bereits zahlreiche Bücher zum Thema Nachhaltigkeit herausgegeben.
Harald Welzer, geboren 1958, ist Sozialpsychologe. Er ist Direktor von FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit und des Norbert-Elias-Centers für Transformationsdesign an der Europa-Universität Flensburg. In den Fischer Verlagen sind von ihm u. a. erschienen: »Täter. Wie aus ganz normalen Menschen Massenmörder werden«, »Klimakriege. Wofür im 21. Jahrhundert getötet wird«, »Alles könnte anders sein. Eine Gesellschaftsutopie für freie Menschen«, »Nachruf auf mich selbst. Die Kultur des Aufhörens« und - gemeinsam mit Richard David Precht - »Die vierte Gewalt. Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine ist«. Seine Bücher sind in 21 Ländern erschienen.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3104907284
10-stellige ISBN 3104907285
Verlag FISCHER E-Books
Sprache Deutsch
Auflage 1. Auflage im Jahr 2018
Anmerkungen zur Auflage 1. Auflage
Editionsform Non Books / PBS
Einbandart E-Book
Typ des digitalen Artikels ePub
Copyright ePub Watermark
Erscheinungsdatum 22. August 2018
Seitenzahl 528
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ