Arzneien aus der Natur sind oft köstlich verpackt, die Zitrone ist das beste Beispiel. Sie bietet uns eine reiche Palette lebenswichtiger Inhaltsstoffe: Rezepte und zahlreiche Hintergrundinformationen. Tipps zu Herkunft, Einsatz und Aufbewahrung der gelben Superfrucht. Informationen über die gesundheitsfördernden Wirkstoffe. Für Menschen, die gesund sein und bleiben wollen. Der Ratgeber zeigt, was Sie aus Zitronen herstellen können und wie man Zitronen in der Küche, in der Körperpflege und als Heilmittel einsetzen kann. Viele Rezepte inspirieren zu eigenen Kreationen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Siegrid Hirsch, nach einer Ausbildung zur Hochbau-Technikerin langjährige ORF-Redakteurin, beschäftigt sich von Jugend an mit Heilpflanzen. Sie schloss in Ignaz Schlifnis Kräuterschule die Heilpflanzen- und Botaniker-Ausbildung mit Auszeichnung ab und erfüllte sich damit als 43-jährige einen Lebenstraum. Der Garten ist für Siegrid Hirsch der Anfang aller Dinge, die Wiederansiedelung gefährdeter Pflanzen ein besonderes Anliegen. Sie ist Vorstandsmitglied im größten gemeinnützigen Kräuterverein Österreichs und führt die Redaktion der Zeitschrift Gesundheitsbote. Seit 1996 arbeitet sie auch als Autorin. Ihre Bücher wurden zu Bestsellern.
Doris Benz machte eine Ausbildung zur Dolmetscherin. Sie hielt sich in London, Genf und Los Angeles auf. Weiterhin absolvierte sie eine Ausbildung zur Fotografin. Bei den Generationenverträge 1993 und 1995 beim Natur-Kindergipfel war sie eine der Mitunterzeichnerinnen. Sie erhielt den Publikumspreis des österreichischen
Buchhandels. In 2. Ehe verheiratet mit 3 Kindern lebt sie im Schwarzwald.
Ihre Märchenromane MorgenLand und LebensWasser wurden inspiriert von Kindern, mit denen sie laufend als Ökopädagogin arbeitet. Für die Umgestaltung des Betonhofes einer Schule in ein Trockenbiotop erhielt sie den Umweltpreis.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3990251041 |
10-stellige ISBN | 399025104X |
Verlag | Freya Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. September 2014 |
Seitenzahl | 80 |
Format (L×B×H) | 22,6cm × 17,4cm × 1,2cm |
Gewicht | 285g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Gesundheit, Körperpflege |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Gesundheit, Körperpflege
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich