Konzeption: Die größte Sprachfamilie der Welt umfasst etwa 300 Sprachen, darunter auch unsere Muttersprache. Dieses Buch bietet eine Einführung in die Vorgeschichte, Geschichte und Gegenwart der indogermanischen Sprachen und ist auch ohne linguistisches Fachstudium lesbar.
Aufbau: Nach einer kurzen Einführung in die vergleichende Sprachwissenschaft und einem Überblick über die indogermanischen Sprachen in ihrer Gesamtheit sowie über die wesentlichen Merkmale der rekonstruierten Protosprache folgen elf umfassende Einzelkapitel, die den einzelnen Zweigen des Indogermanischen gewidmet sind. Dabei wird den besonderen strukturellen und historischen Bedingungen der einzelnen Sprachzweige durch individuelle Schwerpunktsetzungen Rechnung getragen. Alle Kapitel enthalten einen Überblick über die soziolinguistische Situation der Einzelsprachen, konkrete Angaben zu Sprecherzahlen und Verbreitungsgebiet, die interne Gliederung des Sprachzweiges, die Geschichte der Migrationen in die heutigen Verbreitungsgebiete, eine Darstellung des sprachlichen Erbes aus dem Urindogermanischen sowie Kurzgrammatiken ausgewählter Einzelsprachen.
Der Anhang bietet ein aktuelles Literaturverzeichnis, ein Glossar der verwendeten linguistischen Fachbegriffe sowie umfangreiche Register.
Die Darstellung der einzelnen Sprachzweige mit einer Vielzahl an Sprachbeispielen, tabellarischen Übersichten und grammatischen Skizzen ermöglicht einen anschaulichen und übersichtlichen Zugang zu Historie und Gegenwart der indogermanischen Sprachen und macht das Buch gleichzeitig zu einem umfassenden aktuellen Nachschlagewerk.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Ernst Kausen (*1948) ist Mathematiker, Informatiker und Sprachwissenschaftler. Er studierte Mathematik, Physik und Informatik in Gießen und Hannover und promovierte im Fachgebiet Mathematik zum Dr. rer. nat. Außerdem studierte er Ägyptologie, Altorientalistik und Vergleichende Sprachwissenschaft in Göttingen.
Ernst Kausen war von 1977 bis 1982 IT-Manager in einem global tätigen amerikanischen Unternehmen. Von 1982 bis 2014 war er Professor für Mathematik und Theoretische Informatik an der TH Mittelhessen, am 1. März 2014 wurde er emeritiert. Darüber hinaus ist er seit vielen Jahren als Sprachwissenschaftler mit den Schwerpunkten Altorientalische Sprachen und Vergleichende Sprachwissenschaft tätig.
Neben Werken zur Mathematik (über Komplexe Analysis, Numerische Verfahren und Wahrscheinlichkeitsrechnung) publizierte er mehrere Arbeiten zur Ägyptologie, darunter zur Pianchi-Stele und zu den Tempelinschriften von Abydos. Seine wichtigsten Beiträge zur Sprachwissenschaft sind "Die indogermanischen Sprachen" (2012) sowie das zweibändige Werk "Die Sprachfamilien der Welt" (2013-15), das erstmals wieder seit den 1920er Jahren einen Überblick über sämtliche Sprachenkreise der Erde und ihre Verwandtschaftsverhältnisse vermittelt.
English:
Ernst Kausen (*1948, diploma-mathematician and PhD Natural Sciences) worked as an IT manager 1977-1982 and was professor of mathematics and theoretical computer science at the Technical University Giessen. For many years he has also worked as a linguist in ancient oriental languages and comparative linguistics. He also studied Egyptology, Assyriology and general linguistics at the University of Göttingen, Germany.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3875486124 |
10-stellige ISBN | 3875486129 |
Verlag | Buske Helmut Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 1. Dezember 2011 |
Seitenzahl | 739 |
Format (L×B×H) | 24,6cm × 17,7cm × 4,3cm |
Gewicht | 1287g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Sprachwissenschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Sprachwissenschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin