Hier entscheidest du allein, wie dein Abenteuer weitergeht.
Doch nimm dich in Acht: Überall lauern Gefahren.
Ein falscher Schritt und du bist verloren!
Weitere Titel der Reihe "1000 Gefahren":
Die Insel der 1000 Gefahren
1000 Gefahren zur Geisterstunde
Der Urwald der 1000 Gefahren
Das Meer der 1000 Gefahren
Die Pyramide der 1000 Gefahren
Das Fußballspiel der 1000 Gefahren
Die Wüste der 1000 Gefahren
1000 Gefahren auf dem Piratenschiff
1000 Gefahren im Strafraum
1000 Gefahren im Gruselschloss
1000 Gefahren im Internet
1000 Gefahren in der Drachenhöhle
1000 Gefahren bei den Rittern der Tafelrunde
1000 Gefahren am Katastrophentag
1000 Gefahren im alten Rom
1000 Gefahren im Reich des Pharao
1000 Gefahren im Fußballstadion
1000 Gefahren bei den Dinosauriern
1000 Gefahren bei den Indianern
Das Handy der 1000 Gefahren
Die Safari der 1000 Gefahren
Agent der 1000 Gefahren
1000 Gefahren in den USA
1000 Gefahren in der Wildnis
Die Mannschaft der 1000 Gefahren
Konsole der 1000 Gefahren
1000 Gefahren auf dem Mars
1000 Gefahren in der Schule des Schreckens
Fußballpokal der 1000 Gefahren
Das Laserschwert der 1000 Gefahren
Der Superheld der 1000 Gefahren
Die App der 1000 Gefahren
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Edward Packard wurde 1931 in New York geboren. Bevor er Schriftsteller wurde, studierte er an der Princeton University und der Columbia Law School Jura. Die Idee zum Schreiben kam ihm, als er sich Gute-Nacht-Geschichten für seine Kinder ausdachte. Um sie aufregender und interessanter zu gestalten erfand er Geschichten, bei denen der Leser den weiteren Verlauf mitentscheiden darf. Daraus entwickelte sich sein besonderer interaktiver Schreibstil, für den er berühmt wurde. Sein erstes Buch "Sugarcane Island" erschien 1976, wurde als "Die Insel der 1000 Gefahren" ins Deutsche übersetzt und erschien bei Ravensburger. Daraus entstand die Taschenbuchreihe "1000 Gefahren", die sich bis heute großer Beliebtheit erfreut. Edward Packard ist immer noch als Schriftsteller aktiv und widmet sich mit großer Leidenschaft naturwissenschaftlichen Themen und dem Weltall.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3473523405 |
10-stellige ISBN | 3473523402 |
Verlag | Ravensburger Verlag |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Juni 2007 |
Seitenzahl | 123 |
Illustrationenbemerkung | Durchg. schw.-w. Ill. |
Originaltitel | Sugarcane Island |
Format (L×B×H) | 18,2cm × 12,3cm × 1,7cm |
Gewicht | 126g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen |
Altersempfehlung | 10 bis 99 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.