Unser Körper ist eine faszinierende Kackwurstfabrik auf zwei Beinen. Zusammen mit den Kindern Pim und Polly machen wir einen Rundgang durch diese Fabrik - vom Kontrollraum ganz oben über das Säurebad des Magens und die achterbahnartige Fahrt durch den Darm bis hinunter zu den Pförtnern des Enddarms. Wegen Überlastung und Verstopfung steht die Kackwurstfabrik allerdings kurz vor dem Aus. Pim und Polly sind fest entschlossen, sie zu retten.
Am Bild einer Fabrik mit all ihren Abteilungen und Maschinen wird hier mit vielen lustigen Wimmelbildern und Info-Kästen erklärt, was bei der Verdauung passiert.
Vom Bissen im Mund bis zur Wurst im Klo - eine spannende Werkbesichtigung unseres Verdauungsapparats
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Marja Basler, Annemarie van den Brink, Die Kackwurstfabrik, Klett Kinderbuch 2018, ISBN 978-3-95470-188-9
Aus dem Niederländischen von Meike Blatnik übersetzt, hat der Klett Kinderbuch Verlag mit „Die Kackwurstfabrik“ ein Sachbilderbuch in sein Programm genommen, das wunderbar in das bisherige, seit etlichen Jahren immer bekannter werdende Profil des Verlages passt.
Es ist ein Buch über den Weg der Nahrung durch unseren Körper bis zur Ausscheidung als Kackwurst. Ein Thema, das schon kleine Kinder fasziniert.
Zusammen mit den beiden Kindern Pim und Polly können sich die das Buch betrachtenden und lesenden Kinder ab etwa sieben Jahren auf den Weg durch jene faszinierende Kackwurstfabrik namens Körper machen.
Vom Kontrollraum ganz oben über das Säurebad des Magens bis hin zu der Achterbahnfahrt durch den Darm und den Enddarm geht die Reise.
Doch die beiden Autorinnen haben auch Spannung eingebaut. Denn die Kackwurstfabrik droht wegen Überlastung und Verstopfung zu kollabieren. Doch die beiden Kinder sind davon überzeugt, dass sie sie retten können und machen sich an die Arbeit.
Sehr witzig mit einer guten Rahmengeschichte, mit der sich Kinder identifizieren können, wird der menschliche Verdauungsapparat mit dem Bild einer Fabrik mit unterschiedlichen Abteilungen und Maschinen dargestellt. Viele lustige Wimmelbilder laden zum Entdecken ein und Schaubilder und Infokästen bieten wichtige Sachinformationen.
Ein schönes Buch für Klugscheißer ab sieben Jahren. Auch Erwachsene können an diesem Buch ihren Spaß haben und noch einiges lernen, davon bin ich überzeugt.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Marja Baseler ist Schreibcoach und Autorin von über 40 Büchern für Kinder und Erwachsene.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3954701889 |
10-stellige ISBN | 395470188X |
Verlag | Klett Kinderbuch |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. September 2018 |
Seitenzahl | 45 |
Beilage | GB |
Format (L×B×H) | 32,6cm × 25,5cm × 1,2cm |
Gewicht | 596g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Sachbücher |
Altersempfehlung | ab 7 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Sachbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.