Sommer, Sonne, Knäckebrot
Ferien bei Tante Frida auf ihrer kleinen Insel. Das kann heiter werden! Vor allem, weil sich die vier Karlssons vorher noch gar nicht kannten und die Tante mit Kindern null Erfahrung hat, aber viel Vertrauen in sie setzt. Deshalb traut sie sich auch, die Kinder allein zu lassen, als sie dringend aufs Festland muss. Klingt eigentlich perfekt. Doch plötzlich passieren seltsame Dinge. Wesen schleichen nachts herum, und Sachen verschwinden. Spukt es etwa auf der Insel? Statt ängstlich im Haus zu bleiben, machen sich die Karlsson-Kinder auf die Suche. Das wird ganz schön brenzlig und aufregend - und am Ende ganz schön!
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Schatzdose
Die Karlsson-Kinder - Julia, Hummel, George und Alex - machen Urlaub bei ihrer Tante Frida auf einer kleinen privaten Insel. Die Cousins und Cousinen kannten sich vorher noch nicht. Ihre Eltern sind aus verschiedenen Gründen den Sommer über unterwegs, deshalb erklärt sich die kinderlose Tante dazu bereit, die Kinder aufzunehmen. Alex kommt aus Frankreich und ist - im Gegensatz zu Tante Frida - ein guter Koch (er will später einmal in die Fußstapfen seiner Eltern treten, die beide Köche sind). Außer den Kindern ist noch die Katze mit dabei. Als Frida nach Stockholm muss, bleiben die Kinder allein auf der Insel zurück. Und die Ferien entwickeln sich zu den spannendsten ihres Lebens. Auf der Insel passieren merkwürdige Sachen und die Kinder versuchen, ihnen auf die Spur zu kommen. Natürlich lösen sie am Ende den "Fall" - bis dahin bleibt die Spannung ständig erhalten. Keiner der neuen Hinweise verrät bis kurz vor Schluss, was tatsächlich auf der Insel los ist. Die "Lösung" bringt noch einmal ein interessantes Thema ins Spiel. Zwar nur kurz angerissen, aber für die Altersgruppe entsprechend verpackt.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Katarina Mazetti, 1944 geboren, war bis 1989 als Schwedisch- und Englischlehrerin tätig. Sie arbeitet als Rundfunkjournalistin und Kolumnistin. Ihre Bücher für erwachsene Leser sind internationale Bestseller. "Die Karlsson-Kinder" wurden auf Anhieb ein großer Erfolg.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3423640046 |
10-stellige ISBN | 3423640049 |
Verlag | dtv Verlagsgesellschaft |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Schwedisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. März 2014 |
Seitenzahl | 204 |
Format (L×B×H) | 21,3cm × 13,9cm × 2,5cm |
Gewicht | 381g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen |
Altersempfehlung | ab 9 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner