Die Kraft der Verantwortung – Ina Schmidt | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Ina Schmidt
Autor/in: Ina Schmidt

Die Kraft der Verantwortung

Über eine Haltung mit Zukunft

Ob es um das Klima geht, um Politik, die Arbeit oder die Beziehung: In all unseren Lebenszusammenhängen ist verantwortungsvolles Handeln gefordert. Doch was bedeutet das, wie ist ein solches Handeln motiviert und warum stehen wir überhaupt in der Verantwortung? Und was ist zu tun, wenn unsere Verantwortlichkeiten uns überfordern oder miteinander in Konflikt geraten?

Die Philosophin Ina Schmidt setzt diesen Verunsicherungen den Versuch einer Klärung entgegen. Sie begreift Verantwortung als ein uns innewohnendes Streben, das Gute zu wollen und zu tun, als eine soziale Praxis. Ihre Voraussetzung ist Freiheit - und ein zugeneigtes Verhältnis zur Welt und zu den Menschen. Damit wird Verantwortung zur Kraftquelle für das Individuum und die Gesellschaft.

Wie wir im Zusammenspiel von kritischem Denken, guten Gründen und emotionalem Spürsinn die Kraft der Verantwortung nutzen können, um für eine gelingende Gegenwart und Zukunft Sorge zu tragen, zeigt Ina Schmidt in diesem so klugen wie lebensnahen Buch.

Gebunden 04/2021
kostenloser Standardversand in DE 6 Stück auf Lager
Lieferung bis Sa, 09.Dez. (ca. ¾), oder Mo, 11.Dez. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 13 Stunden, 57 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,70 € bis 1,30 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformation

Ina Schmidt ist Philosophin und Publizistin. Sie promovierte 2004 und gründete 2005 die »denkraeume«. Seither bietet sie Seminare, Vorträge und Gespräche zur Philosophie als eine Form der Lebenspraxis an. Ina Schmidt ist Mitglied der Internationalen Gesellschaft für philosophische Praxis (IGPP), Teil des Ideenrates am Zentrum für gesellschaftlichen Fortschritt sowie des Expertennetzwerks der Liechtenstein Academy. Außerdem ist Schmidt Lehrbeauftragte an der Professional School der Leuphana Universität, Referentin des Netzwerks »Ethik heute« und für das Projekt »Gedankenflieger« am Literaturhaus Hamburg tätig. Ina Schmidt veröffentlichte zahlreiche philosophische Sachbücher, zuletzt erschien in der Edition Körber »Über die Vergänglichkeit. Eine Philosophie des Abschieds« (2019).

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3896842855
10-stellige ISBN 3896842854
Verlag Edition Werkstatt
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 01. April 2021
Seitenzahl 272
Format (L×B×H) 20,6cm × 12,8cm × 2,7cm
Gewicht 434g
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Geisteswissensch. allg.
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Geisteswissensch. allg.

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ