Die Autoren vertiefen und erweitern in diesem Buch ihre bahnbrechenden Ideen zur Lernenden Organisation. Dabei gehen sie von vier grundlegenden Fragen aus:
Neben den theoretischen Lernmodellen, wie Einschleifen und Doppelschleifen-Lernen, enthält das Buch zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Chris Argyris
Chris Argyris (1923-2013) lehrte 20 Jahre an der Yale University und wurde 1971 Professor für Erziehungswissenschaften und Organisationsverhalten an der Harvard University. Für seine Arbeiten und Forschungen zur Organisation und Verhaltenswissenschaft erhielt er zahlreiche Ehrendoktortitel.
Donald A. Schön (1930-1997) war Unternehmensberater und anschließend während 25 Jahren Professor in der Abteilung für Städtische Studien und Planung am Massachusetts Institute of Technology (MIT). Der gelernte Philosoph war Pädagoge, Organisationsberater, staatlicher Verwalter und Präsident einer gemeinnützigen Beratungsgesellschaft für Sozialforschung. Er hat sich in Theorie und Praxis mit Problemen technologischer Innovation, des Lernens in Organisationen sowie der Berufsausbildung befasst.
Was ist eine Organisation, daß sie lernen kann?
Die Beziehung von Forscher und Praktiker auf den Kopf stellen
Der Fall Mercury: Was erleichtert oder erschwert das produktive Lernen bei Organisationen?
Defensives Denken bei Individuen
Der Fall des CIOs: Primäre und sekundäre Hindernisschleifen
Intervention zugunsten von O-II-Lernsystemen
Intervention zum Lernen und Forschen
Eine umfassende Modell-II-Intervention
Der sich entwickelnde Bereich des organisationalen Lernens
Das begrenzte Lernen verstehen
Strategie und Lernen: Maßgaben aktionsorientiert machen
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3791041643 |
10-stellige ISBN | 3791041649 |
Verlag | Schäffer-Poeschel Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 12. Januar 2018 |
Seitenzahl | 313 |
Format (L×B×H) | 24,2cm × 17,2cm × 2,2cm |
Gewicht | 618g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.