Anleitung zum Umdenken
Gewohnheiten besitzen eine ungeheure Macht. Doch wie kommen sie zustande? Und: Haben wir unsere Gewohnheiten noch im Griff? Charles Duhigg beschreibt, warum einige Menschen es schaffen, über Nacht mit dem Rauchen aufzuhören (und andere nicht), weshalb das Geheimnis sportlicher Höchstleistung in antrainierten Automatismen liegt oder wie sich die Anonymen Alkoholiker die Macht der Gewohnheit zunutze machen. Charles Duhigg erklärt, wie gute Gewohnheiten eine Gesellschaft zusammenhalten - und wie man mit schlechten bricht.
»Dieses kleine Meisterwerk ist zugleich eine Einführung in die neue Wissenschaft der Gewohnheit sowie eine überaus praktische Übungsanleitung zur bewussten Gestaltung von Gewohnheiten.« NZZ am Sonntag
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Charles Duhigg arbeitet als Wirtschaftsredakteur und investigativer Journalist für die New York Times und das Times Magazine. Er hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten und war 2009 Finalist für den Pulitzer Prize. Er tritt regelmäßig in TV und Radio auf. Er lebt mit seiner Frau und dem gemeinsamen Sohn in Brooklyn.
Vorwort
Gewohnheiten als Therapie
Erster Teil
Die Gewohnheiten von Individuen
1. Die Gewohnheitsschleife
Wie Gewohnheiten funktionieren
2. Die Gelüste des Gehirns
Wie man neue Gewohnheiten schafft
3. Die goldene Regel der Änderung von Gewohnheiten
Weshalb Veränderungen möglich sind
Zweiter Teil
Die Gewohnheiten erfolgreicher Organisationen
4. Schlüsselgewohnheiten oder die Ballade von Paul O'Neill
Auf welche Gewohnheiten es ankommt
5. Starbucks und die Kultur des Erfolgs
Wenn Willensstärke zu einem Automatismus wird
6. Die Kraft einer Krise
Wie Führungskräfte durch Zufall und Planung Gewohnheiten schaffen
7. Woher Target weiß, was Sie wollen, bevor Sie es wissen
Wenn Unternehmen Gewohnheiten vorhersagen (und manipulieren)
Dritter Teil
Die Gewohnheiten von Gesellschaften
8. Die Saddleback Church und der Montgomery-Busboykott
Wie Bewegungen entstehen
9. Die Neurologie des freien Willens
Sind wir für unsere Gewohnheiten verantwortlich?
Anhang
WIE MAN DIE EIGENEN GEWOHNHEITEN ÄNDERN KANN
Ein paar praktische Ratschläge
Danksagung
Eine Anmerkung zu den Quellen
Anmerkungen
Register
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3492304078 |
10-stellige ISBN | 3492304079 |
Verlag | Piper Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 10. Dezember 2013 |
Seitenzahl | 427 |
Originaltitel | The Power of Habit |
Format (L×B×H) | 18,5cm × 12,0cm × 3,2cm |
Gewicht | 306g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.