Sind wir noch ganz bei Sinnen? Unser Alltag und die moderne Welt haben uns vergessen lassen, welche Bedeutung die Sinne für unser Leben haben. Jeden Tag stumpft unser Körpergefühl ein bisschen mehr ab. Wir arbeiten und entspannen uns vor Bildschirmen, treiben Sport in Fitnessstudios und überlassen die Orientierung dem Navi. Obwohl wir zu wissen glauben, wie unsere Sinne grundsätzlich funktionieren und dass wir auf sie angewiesen sind, vernachlässigen wir unser inneres und äußeres Sensorium sträflich und schädigen unsere überlebenswichtigen Wahrnehmungsfunktionen. Die Wissenschaftsjournalisten Jan und Ragnhild Schweitzer haben dank ihrer Kinder wiederentdeckt, wie ein waches Sinnesleben aussieht und mit welchem Glück es verbunden ist. Denn wer begriffen hat, dass nichts von Natur aus stinkt, sondern die Abneigung gegenüber Gerüchen anerzogen ist, kann entspannter mit der vollen Windel seines Kindes umgehen. Wer weiß, dass wir Menschen körperlichen Kontakt und Berührungen brauchen, um gesund zu sein, chattet vielleicht einmal weniger im sozialen Netzwerk und nimmt stattdessen einmal mehr seinen Partner in den Arm. Und wer wieder gelernt hat, richtig zu schmecken, wird sich bewusster ernähren - und vielleicht sogar abnehmen. Eine Liebesklärung an die Welt der Sinne und die schönen Facetten unseres Lebens.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Jan und Dr. med. Ragnhild Schweitzer haben sich im Medizinstudium kennengelernt, sind seit über 25 Jahren ein Paar und seit mehr als 15 Jahren verheiratet. Welche Rolle die Sinne in unserem Leben spielen, hat sie schon immer fasziniert. Doch erst ihre beiden Kindern haben ihnen gezeigt, wie wir Erwachsene uns zunehmend von unserem Körper entfremden. Heute arbeiten beide als Wissenschaftsjournalisten u.a. für DIE ZEIT und STERN Gesund Leben. Sie leben in Hamburg.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3442178261 |
10-stellige ISBN | 3442178266 |
Verlag | Goldmann TB |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | Originalausgabe |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 14. Februar 2022 |
Seitenzahl | 252 |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.