Die Mathe-Wichtel stammen aus dem Schülerwettbewerb der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV), bekannt als "Mathe im Advent". Für dieses Buch wurden die schönsten Aufgaben der letzten Jahre ausgewählt und umfassend überarbeitet. Sie geben auf humorvolle Art einen Einblick in die wunderbare Vielfalt der Mathematik, fördern den mathematischen Entdeckungsdrang und das kreative Weiterdenken auf spielerische Weise. So erweitern sie das in der Schule vermittelte Bild der Mathematik und begeistern selbst diejenigen, die mit ihr bisher auf Kriegsfuß standen.
Für Schülerinnen und Schüler ab der Grundschule (insbesondere Klassen 4-6), Eltern, Mathematiklehrer(innen) und allgemein für alle an Mathematik und Problemlösen interessierte Laien.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Stephanie Schiemann ist Leiterin des Netzwerkbüro Schule-Hochschule der DMV an der Freien Universität Berlin und verantwortlich für den Wettbewerb "Mathe im Advent". Sie ist Mathematik- und Sportlehrerin, Schulbuchautorin und hat zahlreiche Initiativen zur Talentförderung Mathematik aufgebaut.
Robert Wöstenfeld ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Netzwerkbüro Schule-Hochschule der DMV. Er hat Mathematik- und Physik-Lehramt studiert und ist Dozent in Fortbildungskursen für Mathematiklehrer(innen) an der Internationalen Akademie (INA) der Freien Universität Berlin.
Vorwort von Günter M. Ziegler.- didaktisches Vorwort der Autoren.- Aufgaben.- Lösungen inkl. thematischer Ergänzungen zum Weiterdenken.- Wichtelbook.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3658030735 |
10-stellige ISBN | 3658030739 |
Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden |
Imprint | Springer Spektrum |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | 2014 |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 21. Oktober 2013 |
Seitenzahl | 105 |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Naturwissenschaften allg. |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Naturwissenschaften allg.
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.