Die Mineralwasser- und Getränkemafia
Dr. Rüdiger Dahlke zu diesem Buch: "Wer dieses Buch liest, kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Getränke-Industrie bewusst und vorsätzlich Gesundheit und Leben ihrer Kunden gefährdet. Gesundheitskatastrophen zählen einfach nicht gegenüber der Gefahr von Gewinneinbrüchen."
Mit ihrem Enthüllungsbuch Giftcocktail Körperpflege hat die Wissenschaftsjournalistin Marion Schimmelpfennig anhand zahlreicher Studien und monatelanger Recherche minutiös aufgezeigt, dass die meisten Inhaltsstoffe in Kosmetika nicht pflegen, sondern krank machen. Und das soll jetzt auch für Mineralwässer und Getränke gelten?
Leider ja. Denn was die Mineralwasser- und Getränkeindustrie uns auftischt und ihren Produkten ganz legal beimischen darf - zum Teil, ohne es deklarieren zu müssen -, wird Ihnen den letzten Rest von Vertrauen in diese Produkte rauben. Unser Leitungswasser ist zwar längst nicht so gut, wie man Ihnen immer wieder weismachen will, doch selbst das Leitungswasser ist noch gesünder als die meisten Produkte, die Sie im Getränkemarkt finden. Und es ist eine gute Basis, um gutes Wasser herzustellen - wenn man weiß, wie.
Dass Plastikflaschen hormonähnlich wirkende Substanzen abgeben können, wissen inzwischen die meisten. Aber wussten Sie auch, dass die appetitlich aussehenden Flaschen nicht selten mit Fäkal- und anderen gefährlichen Keimen verunreinigt sind? Dass Süßstoffe offenbar nicht schlank, sondern dick machen? Und dass sich die Hersteller mit billigsten Inhalten an Ihnen dumm und dämlich verdienen?
Die Autorin taucht ein in den Sumpf einer ausschließlich auf Profit ausgerichteten Branche, die sich keinen Deut um die Gesundheit ihrer Kunden schert. Eine Branche, die Wasser zum neuen Öl erklärt hat und alles daransetzt, weltweit die Wasserquellen - und damit das Leben - zu kontrollieren.
Die Autorin sprach nicht nur mit zahlreichen Wissenschaftlern und Experten, um ihre Behauptungen zu belegen, sondern auch mit Yasmine Motarjemi. Motarjemi war als Global Food Safety Manager einst hoch oben an der Spitze des Nestlé-Konzerns angesiedelt. Heute kämpft sie gegen den Konzern, weil Nestlé Lebensmittelsicherheit nicht ernst genug nimmt. Dadurch gelangten schon mehrfach gesundheitsgefährdende Produkte auf den Markt, die auch Leben gekostet haben.
Lesen Sie dieses Buch und schützen Sie sich und Ihre Familie, denn die Lobby der Mineralwasser- und Getränkemafia ist milliardenschwer und der Gesetzgeber ihre willfährige Marionette.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Marion Schimmelpfennig veröffentlichte im Jahr 2013 ihr erstes populärwissenschaftliches Sachbuch, "Giftcocktail Körperpflege". Im Februar 2016 erschien das zweite Buch, "Die Mineralwasser- & Getränke- Mafia. Derzeit arbeitet die Autorin an ihrem dritten Buch, "Das Lexikon der Lebensmittelzusatzstoffe".
Marion Schimmelpfennig war drei Jahrzehnte in der Marketingbranche tätig, bevor sie begann, sich dem Schreiben populärwissenschaftlicher Bücher zu widmen. Als Etat-Direktorin und Texterin für internationale Werbe- und PR-Agenturen konnte sie sich nicht nur Einblicke in die Art und Weise verschaffen, wie "Kommunikation" (die oftmals als reine Manipulation angelegt ist) gemacht wird, sondern auch tiefe Einsichten in die Arbeitsweise und Strategien von Konzernen aus der Lebensmittel- und Pharmaindustrie gewinnen. Es ist beispielsweise gängige Praxis, Mediziner oder Wissenschaftler vor den eigenen Karren zu spannen und sie als "unabhängige Experten" auf selbst organisierten Symposien zu präsentieren. Für solche Vorträge fließen vierstellige Beträge, manchmal auch mehr.
Neben ihrer Tätigkeit als Buchautorin berät Marion Schimmelpfennig hin und wieder ausgewählte Unternehmen bei Marketingmaßnahmen. Bestimmte Branchen, beispielsweise herkömmliche Kosmetik- oder Lebensmittelhersteller, werden von ihr nicht bedient.
Die Autorin veröffentlicht Fachartikel, hält Vorträge und betreibt unter www.marion-schimmelpfennig.de eine ständig aktualisierte Website. Interessierte können sich dort mit ihr in Verbindung setzen oder sich anonym und kostenlos zum Newsletter Die Fackel anmelden. Auf der sozialen Plattform Facebook betreibt sie zu ihren Büchern eigene Seiten:
Die Mineralwasser- und Getränke-Mafia: www.facebook.com/mineralwassergetraenkemafia
Giftcocktail Körperpflege: www.facebook.com/giftcocktailkoerperpflege
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3941956636 |
10-stellige ISBN | 3941956639 |
Verlag | J-K-Fischer |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 1. Februar 2016 |
Seitenzahl | 367 |
Format (L×B×H) | 21,7cm × 15,1cm × 2,7cm |
Gewicht | 582g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf