Die moralische Verantwortung kollektiver Akteure – Josef Wieland | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Herausgeber/in: Josef Wieland
Herausgeber/in: Josef Wieland

Die moralische Verantwortung kollektiver Akteure

Moderne Gesellschaften werden zunehmend von Organisationen und deren Entscheidungen in ihrem Entwicklungsgang beeinflusst. In dieser Situation allein auf die Steuerungsfähigkeit individueller Moral einerseits und staatlicher Regelungen andererseits zu setzen, scheint den dadurch entstehenden gesellschaftlichen Problemen nicht angemessen. Können kollektive Akteure, also Organisationen, eine Rolle übernehmen, und wenn ja, welche? Diese Frage ist sowohl für die ökonomische als auch für die philosophische Diskussion von höchstem Interesse.
Der Band bietet nicht nur einen Überblick über den aktuellen Diskussionsstand, sondern darüber hinaus auch über die Entwicklung konzeptioneller Forschungsprogramme. Damit leistet er einen Beitrag zu einer notwendigen und unausweichlichen Auseinandersetzung mit dem Thema, die sich aus dem Entwicklungsgang der modernen Gesellschaft selbst ergibt.

Taschenbuch 05/2001
kostenloser Standardversand in DE 99 Stück auf Lager
Lieferung bis Di, 06.Jun. (ca. ¾), oder Mi, 07.Jun. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 10 Stunden, 25 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 4,20 € bis 7,80 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Inhaltsverzeichnis

I Kollektive Akteure als moralische Adressaten.- 1. Kapitel Die Modellierung institutionellen Handelns im okonomischen Bereich ¡ª Zur Frage nach den Adressaten einer Wirtschafts-oder Unternehmensethik.- 2. Kapitel Die Tugend kollektiver Akteure.- 3. Kapitel Moral: Restriktion, Metapraferenz: Adjustierung einer Okonomie der Moral.- 4. Kapitel Kollektive Verantwortung and individuelle Verhaltenskontrolle.- II Kollektive Akteure und moralische Verantwortung.- 5. Kapitel Verantwortung von Korporationen.- 6. Kapitel Moralische Verantwortung in individueller und kollektiver Form.- 7. Kapitel Konnen Unternehmen Verantwortung tragen? - Ein okonomisches Kooperationsangebot an die philosophische Ethik.- Verzeichnis der Autoren.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3790814019
10-stellige ISBN 3790814016
Verlag Physica-Verlag HD
Imprint Ethische Ökonomie. Beiträge zur Wirtschaftsethik und Wirtschaftskultur
Sprache Deutsch
Anmerkungen zur Auflage 2003
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 08. Mai 2001
Seitenzahl 216
Beilage Paperback
Format (L×B×H) 23,5cm × 15,5cm × 1,2cm
Gewicht 335g
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Wirtschaft

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ