Tanzen da Motten im Licht der Straßenlaterne? Siehst du die zartrosa Ackerwinde am Straßenrand? Bringen diese bauschigen Wolken Regen?
Oft sind wir im Alltag so abgelenkt, dass wir sie gar nicht bemerken: die Natur. Dabei ist sie so erstaunlich, wenn man mehr über sie weiß. Zum Beispiel, wie Ameisen sich mit ihren Antennen verständigen und warum wir die Sterne tagsüber nicht sehen können. Ein Buch für die ganze Familie, randvoll mit Wissen zu Bäumen und Blumen, Insekten, Amphibien, Vögeln, Reptilien und Säugetieren, Gesteinen, Gewässern, Wolken und Sternen. Unzählige Anregungen für Streifzüge vor der eigenen Haustür ermuntern, die Natur im Großen wie im Kleinen zu entdecken. Die moderne Gestaltung verbindet klare Linien mit atmosphärischen Aquarellen und lässt die Fantasie ins Freie wandern - man muss nur aufstehen und ihr folgen!
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Maria Ana Peixe Dias, Die Natur. Entdecke die Wildnis vor deiner Haustür, Beltz & Gelberg 2019, ISBN 978-3-407-81214-8
Dieses außergewöhnliche Natursachbuch für Kinder wurde in Spanien, wo es zuerst erschien, mit dem Bologna Ragazzi Award ausgezeichnet. In einfachen, nur in den Farben Schwarz, Grau und Blau gehaltenen Zeichnungen des vielfach ausgezeichneten Illustrators Bernardo P. Carvalho werden ein Mädchen und ein Junge stellvertretend für alle jungen Nutzer dieses Sachbuchs eingeladen, sich auf die Suche nach der „Wildnis vor deiner Haustür“ zu machen.
Nicht nur die Erwachsenen, auch die Kinder sind in ihrem Alltag oft so abgelenkt, dass sie die sie umgebenden Phänomen der Natur gar nicht bemerken. Dieses schöne und lehrreiche Buch will Abhilfe schaffen und lenkt den Blick auf viele Details, die man mit dem bloßen Auge erkennen kann, wirft aber auch immer einen Blick auf die Phänomene dahinter und erklärt sie. Zum Beispiel, wie Ameisen sich mit ihren Antennen verständigen und warum wir die Sterne tagsüber nicht sehen können.
„Die Natur“ ist ein Buch für die ganze Familie, randvoll mit Wissen zu Bäumen und Blumen, Insekten, Amphibien, Vögeln, Reptilien und Säugetieren, Gesteinen, Gewässern, Wolken und Sternen.
Es will aber nicht nur zu Hause auf der Couch der am Schreibtisch gelesen werden, sondern es hält vielfache Anregungen und Tipps für Streifzüge und Erkundungen in der näheren Umgebung bereit, lädt ein die Natur im Großen und im Kleinen selbst zu entdecken und zu erforschen.
Die sparsame Farbgebung mag nicht unbedingt jedermanns Sache sein, doch ihr Vorteil ist, dass sie vom Wesentlichen nicht ablenkt.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Maria Ana Peixe Dias interessierte sich schon als Kind für die Insekten und Pflanzen, die die Vorstadtgärten und die leeren Grundstücke ihrer Nachbarschaft bevölkerten. Heute arbeitet sie bei der Vogelschutzorganisation BirdLife International.
Inês Teixeira do Rosário entdeckte im Alter von drei Jahren den Spaß daran, draußen zu sein und herumzustreunen. Sie studierte Biologie an der naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität von Lissabon und promovierte dort im Fach Ökologie.
Bernardo P. Carvalho besuchte die Fakultät der Bildenden Künste in Lissabon. Er ist Mitgründer des Verlags Planeta Tangerina und ist für seine Illustrationen vielfach ausgezeichnet worden.
Claudia Stein studierte Romanistik und Kulturanthropologie in Frankfurt und Lissabon. Nach vielen Jahren als Lektorin arbeitet sie als Übersetzerin, Kommunikations- und Sprachtrainerin.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3407812148 |
10-stellige ISBN | 3407812140 |
Verlag | Julius Beltz GmbH |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Portugiesisch |
Anmerkungen zur Auflage | Deutsche Erstausgabe |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 13. Februar 2019 |
Seitenzahl | 365 |
Originaltitel | Lá Fora |
Format (L×B×H) | 24,2cm × 18,0cm × 3,5cm |
Gewicht | 990g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Sachbücher |
Altersempfehlung | ab 8 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Sachbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin