Ein großer Liebesroman um einen geheimnisvollen Fremden von der neuen deutschen Autorin Isabel Morland vor dem grandiosen Hintergrund einer wilden Hebriden-Insel
Einst hat Kayla ihren Mann geliebt. Doch immer öfter geraten die beiden in Streit, und Dalziel wird so wütend, dass sie Angst vor ihm hat. Da taucht ein Fremder auf der kleinen, abgeschiedenen Hebriden-Insel auf, über den bald allerhand Gerüchte in Umlauf sind. Auch Kayla ist nach der ersten Begegnung mit Brannan sofort fasziniert von diesem Mann, der ein Geheimnis zu hüten scheint.
Ihre eigenen, immer stärker werdenden Gefühle für ihn, aber auch das Gerede der Inselbewohner treiben Kayla mehr und mehr in einen inneren Zwiespalt, aus dem es kaum einen Ausweg zu geben scheint ...
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: anyways
Als Kulisse für diesen Roman dienen die Hebriden eine, durch die letzte Eiszeit geschaffene Inselgruppe vor Schottland. Wild, teilweise ungezähmt mit rauen Charme und langen Traditionen. Einen ähnlich rauen Charme besitzen auch die Einwohner dieser Inselgruppen. Sie sind sehr gottesfürchtig, scheuen sich jedoch nicht, auch den keltischen religiösen Bräuchen weiterhin die Treue zu halten bis hin zur Aufrechterhaltung der keltischen Mythologie.
Mit einer Detailverliebtheit schildert die Autorin die Naturschönheiten und das Leben der Bewohner auf den Inseln. Ein dörflicher Zusammenhalt, geprägt von Freundschaft, Hilfsbereitschaft und einer gelebten religiösen Ehrfurcht, trotzdem wirken die Menschen recht modern. Die Einblicke in die keltische Sagenwelt, die Beschreibung der Naturgewalten und die Skizzierung der manchmal recht schrulligen Einwohner haben mir sehr gefallen.
Die eigentliche Liebesgeschichte hingegen ist mir zu oberflächlich, vage und strotzt leider nur so von Klischees. Ein raubeiniger emotionsloser Ehemann, eine angeblich verschüchterte, einsame, unverstandene Ehefrau und ein geheimnisvoller Fremder der sowohl Frauen- als auch Männerherzen betört, das ist mir einfach zu wenig Tiefgang gewesen. Hier hätte ich mir mehr Mut von der Autorin gewünscht. Romantisch fand ich lediglich die Anlehnung an die keltische Mythologie. Der Liebesgeschichte als solches wurde jedoch kein Raum gegeben. Meinem Empfinden nach war es eher eine leidenschaftliche Affäre, ein Ausbruch aus der Realität, eine Hintertür in ein paar sorgenfreiere Stunden aus denen , soviel sei verraten auch irgendwie keinerlei ernsthafte Konsequenzen drohen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Miss Marple
Der Roman besticht durch wunderschöne Landschaftsbeschreibungen der Äußeren Hebriden- rau, karg, vom Atlantik umtost, trotzdem für manchen ein Sehnsuchtsort. Kayla lebt hier mit ihrem Mann Dalziel und ihrem Stiefsohn, der nicht so in das traditionelle Bild seines Vaters von einem Inselbewohner passt. Er möchte hinaus in die Welt und studieren, und so besteht seit einiger Zeit Streit in der Familie. Die Saison des Fischfangs beginnt und ein geheimnisvoller Fremder, der über eine ganz besondere Begabung, mit dem Meer und seinen Bewohnern in Kontakt zu treten, verfügt, lässt sich auf der Insel nieder. Seine äußere Erscheinung und sein Einfühlungsvermögen rütteln bald an Kaylas Grundfesten, ihrem Glauben und ihrem Mann treu zu sein.
Die Autorin nimmt ihre Leserinnen mit auf eine Entdeckungsreise zu Sagen und Mythen, zu traditioneller Inselmusik, zu dem schweren und entbehrungsreichen Inselleben, nicht ohne uns durch eine zarte Liebesgeschichte und eine starke Frau zu berühren.
Es ist eine Lesereise zur Insel "am Rand des Meeres"-wie der alte nordische Name besagt oder wie Kayla meint " am Rand der Welt", aber nicht am Rand des Leben.
Isabel Morland wurde 1963 in Bamberg geboren und wuchs in einer literaturbegeisterten Familie auf. Nach verschiedenen selbstständigen Tätigkeiten und Auslandsaufenthalten studierte sie Kommunikationswissenschaften. Sie arbeitet freiberuflich als Trainerin und Coach. Sie brachte zunächst ihre vier leiblichen Kinder zur Welt, bevor sie sich ihren geistigen Kindern widmete und, angeregt durch die vielen Reisen, zu ihrer ursprünglichen Leidenschaft, dem Schreiben, zurückkehrte.
Diverse ausgedehnte Aufenthalte auf entlegene und verlassene schottische Inseln inspirierten sie zu einem Romanzyklus über die faszinierende Landschaft und Lebensweise der Menschen auf den Hebriden. Seelisch in Schottland verwurzelt, lebt sie mit ihrer Familie in ihrer fränkischen Heimat. Neben ihrer Liebe zum Schreiben hält sie als Hobbyfotografin die Stimmungen der Landschaften ihrer Romane fest.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3426521809 |
10-stellige ISBN | 3426521806 |
Verlag | Knaur Taschenbuch |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 02. November 2017 |
Seitenzahl | 480 |
Format (L×B×H) | 19,0cm × 12,4cm × 3,2cm |
Gewicht | 365g |
Gattung | Roman |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.