Über die Krise der Demokratie wurde in den vergangenen Jahren viel geredet. Doch wie geht es weiter? Ist Rettung in Sicht? Donatella della Porta zeigt in ihrem neuen Buch als eine der weltweit besten Kennerinnen sozialer Bewegungen, welche progressive Kraft sie entwickelt haben und auch in Zukunft entwickeln können. Nicht auf die Eliten und die etablierten Parteien ist zu hoffen, wenn es um neue Ideen und Veränderungen geht, sondern auf Bewegungen und Protestformationen, auf Bürgerinnen und Bürger. So sind etwa in Spanien Podemos und in Bolivien Movimiento al Socialismo an die Stelle etablierter Parteien getreten. In Island und Irland wurden Bürgerversammlungen initiiert, die sich an Verfassungsprozessen beteiligten. Diese Beispiele zeigen, dass die Demokratie der ständigen Erneuerung bedarf. Und gerade in Krisenzeiten bieten sich Gelegenheiten für einen Wandel.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Donatella della Porta ist Professorin für Politikwissenschaft und Direktorin des Centre of Social Movement Studies an der Scuola Normale Superiore in Florenz.
Inhalt
Danksagung 9
Kapitel 1 Demokratische Erneuerung und soziale Bewegungen11
Auswirkungen sozialer Bewegungen und demokratische Erneuerung: eine Einleitung11
Demokratische Herausforderungen in der Großen Rezession 12
Progressive soziale Bewegungen als Orte der Erneuerung 20
Zur Gliederung des Bandes 35
Kapitel 2Partizipatorischer Konstitutionalismus: soziale Bewegungen
im Verfassungsgebungsprozess41
Partizipatorischer Konstitutionalismus: eine Einleitung 41
Island in der Krise51
Die Krise52
Mobilisierung für Wandel56
Der partizipatorische Verfassungsgebungsprozess60
Zur Erweiterung der Analyse: der deliberative Verfassungsprozess in Irland69
Zusammenfassende Bemerkungen77
Kapitel 3Referenden »von unten«: direkte Demokratie und soziale Bewegungen83
Soziale Bewegungen und Referenden: eine Einleitung 83
»Wasser steht nicht zum Verkauf«: direkte Demokratie gegen die Privatisierung
der Wasserversorgung 90
Die Aneignung politischer Gelegenheiten durch das Referendum90
Referenden als Teil von Protestkampagnen 99
Das Framing des Rechts auf Wasser 109
Langfristige Ermächtigung über das Referendum hinaus115
Zur Erweiterung der Analyse: die Referenden in Schottland und Katalonien121
Zusammenfassende Bemerkungen131
Kapitel 4Bewegungsparteien in der Großen Rezession137
Bewegungsparteien: eine Einleitung 137
Podemos als Bewegungspartei147
Die vielen Krisen: Herausforderungen und Möglichkeiten 148
Die Mobilisierung von Ressourcen152
Das Framing von Alternativen 163
Die Bewegung und die Partei 171
Zur Erweiterung der Perspektive: die MAS in Bolivien 175
Die Aneignung politischer Gelegenheiten: der neoliberale Wendepunkt und die Parteipolitik 175
Organisatorische Mobilisierung 179
Das Framing von Alternativen 187
Zusammenfassende Bemerkungen189
Kapitel 5Progressive Bewegungen und demokratische Erneuerung:
einige zusammenfassende Bemerkungen 195
Erneuerung von unten 199
Bedingungen und Grenzen demokratischer Erneuerung 203
Demokratie und die populistische Rechte208
Demokratische Neuerungen als Auswirkungen sozialer Bewegungen213
Institutioneller Wandel in empirischen Demokratietheorien 219
Demokratische Erneuerung in intensiven Zeiten: mögliche Entwicklungen 224
Literatur227
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3593443539 |
10-stellige ISBN | 3593443538 |
Verlag | Campus Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2020 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 11. März 2020 |
Seitenzahl | 254 |
Originaltitel | How social movements can save democracy. Democratic innovations from below. |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.