Die vorliegende Anthologie vermittelt dem Leser ein neues Bild von Island, eines, das weit über die alten Mythen von Elfen und über stolze Wikingersagen hinausgeht. Halldór Laxness, Steinunn Sigurðardóttir, Hallgrímur Helgason, Kristín Marja Baldursdóttir und Sjón, um nur einige der besten Erzähler Islands zu nennen, präsentieren das moderne Island des 20. Jahrhunderts und erzählen uns vom Land der Sagen und Wunder, seiner Natur, vor allem aber von seinen Bewohnern und ihren Geschichten.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Soffía Auður Birgisdóttir, geboren 1959, studierte Literaturwissenschaften in Island und in den USA. Die renommierte Literatur- und Theaterkritikerin arbeitet als Dozentin für isländische Gegenwartsliteratur an der Universität Islands.
Gert Kreutzer, geboren 1940, war Professor für Nordische Philologie an der Universität zu Köln. Neben Übersetzungen aus dem Isländischen verfaßte er zahlreiche Beiträge zur skandinavischen Literatur- und Kulturgeschichte und war als Herausgeber der Zeitschrift ISLAND und der Reihe Isländische Literatur der Moderne (BuchKunst Kleinheinrich) tätig.
Halldór Guðmundsson, geboren 1956, studierte Literaturwissenschaften in Kopenhagen. Er war viele Jahre Leiter des größten isländischen Verlages Mál og menning. Darüber hinaus war er auch selbst als Autor tätig. Für seine Biographie über Halldór Laxness erhielt er 2004 den Isländischen Literaturpreis. Seit 2010 leitet er das Projekt Sagenhaftes Island, Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2011.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3458357384 |
10-stellige ISBN | 3458357386 |
Verlag | Insel Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 25. Juli 2011 |
Seitenzahl | 327 |
Format (L×B×H) | 19,0cm × 11,8cm × 2,6cm |
Gewicht | 308g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.