Die Schule der Egoisten – Eric-Emmanuel Schmitt, Inés Koebel | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Eric-Emmanuel Schmitt
Übersetzung: Inés Koebel
Autor/in: Eric-Emmanuel Schmitt
Übersetzung: Inés Koebel

Die Schule der Egoisten

Ein philosophischer Krimi, der uns mit einem Augenzwinkern bis an die Grenzen des gesunden Menschenverstandes führt.

In der Pariser Bibliothèque Nationale entdeckt ein Philosophiestudent einen vergessenen Exzentriker, der im 18. Jahrhundert die Salons eroberte. Womit? Mit philosophischer Unverschämtheit und der Behauptung: "Alles, was ich sehe, höre und anfasse, existiert nur in meiner Vorstellung." Wer war dieser Languenhaert? Ein selbstverliebter Narr oder ein großer Philosoph? Was als virtuose Recherche beginnt, endet als turbulente Zeitreise. Geistreich und mit Humor zeigt E.-E. Schmitt wohin der Egoismus führt: in die Abgründe des Selbst.

Taschenbuch 07/2006
kostenloser Standardversand in DE 6 Stück auf Lager
Lieferung bis Di, 28.Mär. (ca. ¾), oder Mi, 29.Mär. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 1 Tagen, 14 Stunden, 2 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,53 € bis 0,98 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Eric-Emmanuel Schmitt, geboren 1960 in Sainte-Foy-lès-Lyon, studierte   Klavier in Lyon und Philosophie in Paris. Mit  seinen Erzählungen wie   »Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran« wurde er international  berühmt und gehört heute  zu den erfolgreichsten Gegenwartsautoren in  Frankreich. Seine Werke  wurden in 40 Sprachen übersetzt und haben sich  mehr als zehn Millionen  Mal verkauft. Schmitt lebt in Brüssel.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3596169603
10-stellige ISBN 3596169607
Verlag FISCHER Taschenbuch
Sprache Deutsch
Editionsform Taschenbuch
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 01. Juli 2006
Seitenzahl 170
Originaltitel La secte des Egoistes
Format (L×B×H) 19,2cm × 12,5cm × 1,3cm
Gewicht 179g
Gattung Roman
Warengruppe des Lieferanten Belletristik - Erzählende Literatur
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Belletristik - Erzählende Literatur

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ