Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: GK/ PS: Klassiker der Staatsphilosophie I (Platon - Rousseau), Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der Suche nach dem Beginn der neuzeitlichen Staatsauffassung, genauer gesagt des
Übergangs vom mittelalterlichen zum frühneuzeitlichen Staat, wird man um die
Souveränitätslehre des Jean Bodin nur schwer herum kommen. Auch wenn dieser
vielinteressierte Wissenschaftler den Begriff der Souveränität nicht erfunden hat, so gilt er
dennoch als Begründer des modernen Souveränitätsbegriffs. In der Zeit vor Bodins Wirken
wurden nicht selten weltliche Herrscher und Fürsten als souverän bezeichnet, doch vor ihm
gelang es keinem Staatsphilosophen die Souveränität klar aus staatstheoretischer Sicht zu
formulieren und als Legitimationsgrundlage für gesellschaftliche Ordnungen zu benutzen.
Hauptgegenstand der Untersuchung dieser Hausarbeit ist die Frage, ob die Souveränitätslehre
des Jean Bodin einen Schritt zur neuzeitlichen Staatsauffassung darstellt und anhand welcher
Aspekte diese These untermauert werden kann. Zur besseren Anschauung seiner Staatslehre
werden ausgesuchte Passagen aus seinem Hauptwerk Les Six Livres de la République
(französisch; "Sechs Bücher über den Staat") aus dem Jahre 1583 herangezogen und auf ihren
neuzeitlichen Charakter hin untersucht. Dafür wird die deutsche Übersetzung des Werks von
Gottfried Niedhart (1976) verwendet.
Die Arbeit beginnt mit einer kurzen Vorstellung der gesellschaftlichen Situation in Frankreich
im letzten Drittel des 16. Jahrhunderts, da es unbedingt nötig ist Bodins Lehre in diesem
historischen Rahmen zu betrachten. Anders als zum Beispiel bei Platons Idealstaat oder bei
der Prädestinationslehre Calvins gründet Bodins Staat nicht auf Mythen oder religiösen
Ansichten, sondern auf einer konkreten historisch-gesellschaftlichen Problematik, die es zu
lösen gilt. Im darauffolgenden Abschnitt werden die Grundlagen der Souveränitätslehre mit
gezielter Verwendung von Originaltextstellen dargestellt. Auf diesen Grundlagen baut die
Hauptuntersuchung auf, in der seine Staatslehre hinsichtlich traditioneller und neuzeitlicher
Aspekte untersucht wird, um schließlich die Entscheidung herbeizuführen, ob Bodin seinem
Ruf als Wegbereiter der neuzeitlichen Staatsauffassung gerecht werden kann.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3640678075 |
10-stellige ISBN | 3640678079 |
Verlag | GRIN Verlag |
Imprint | Akademische Schriftenreihe Bd. V155081 |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 4. Auflage im Jahr 2010 |
Anmerkungen zur Auflage | 4. Auflage |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 17. August 2010 |
Seitenzahl | 20 |
Beilage | Booklet |
Format (L×B×H) | 21,0cm × 14,8cm × 0,1cm |
Gewicht | 45g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.