Während seine Familie Ferien macht, arbeitet der Wirtschaftsprüfer Mauro Assante in Rom an einem Bericht über eine Bank, an der mächtige Politiker beteiligt sind. Für Mauro stehen Ehre und Karriere auf dem Spiel. Eines Abends klingelt es an der Tür, und vor Mauro steht die schöne Carla. Ihr Besuch: eine Verwechslung. Kurz darauf trifft er sie erneut: ein Zufall. Zeitgleich häufen sich merkwürdige Ereignisse, die ihn von der Fertigstellung seines Berichts abhalten. Doch mit Hilfe der klugen, attraktiven Carla macht sich Mauro daran, seine Widersacher zu entlarven. Am Ende dieses spannenden Krimis ist in Italien wieder einmal ein moralisch integrer Mann der allgemeinen Habgier zum Opfer gefallen.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Andrea Camilleri, Die Verlockung, Nagel & Kimche 2016, ISBN 978-3-312-00996-1
Mauro Assante, die Hauptfigur dieses tragikomischen Romans von Andrea Camilleri ist ein angesehener und unbestechlicher Mitarbeiter des Wirtschaftsprüfungsinstituts, für das er arbeitet. Er ist seit sieben Jahren mit seiner Frau verheiratet und hat seinen kleinen Sohn. Nun sind die beiden zum ersten Mal von ihm getrennt, weil seine Frau auf Empfehlung des Kinderarztes mit dem Sohn in die Sommerferien in ihr trientinisches Heimatdorf gefahren.
Derweil arbeitet Mauro Assante an einem Bericht über die Banca Santamaria, einer Bank, an der mächtige Politiker beteiligt sind und Interessen haben. Dies ist auch Mauro und seinem Chef klar und schon bald wird deutlich, dass der Prüfungsbericht einige wichtige Persönlichkeiten in erhebliche Schwierigkeiten bringen wird.
Doch als es eines Abends bei Mauro klingelt und die schöne Carla, eine Mitarbeiterin eines Escortservice ihm ihre Dienste anbietet, glaubt er deren Hinweis, dass es sich wohl um eine Verwechslung handele. Doch da hat Mauro schon angebissen. Er will sie wieder sehen. Als er sie wieder trifft, erzählt er ihr von seltsamen Ereignissen, die ihn offenbar von der Fertigstellung seines Berichtes abhalten sollen. Carla bietet ihm ihre Hilfe an. Und Mauro, der die Augen und die Hände nicht von der schönen Carla lassen kann, vertraut ihr. Mit verhängnisvollen Folgen.
Am Ende eines wirklich spannenden Buches, in dem Camilleri einen so ganz anderen Spannungsbogen spannt als in den Montalbanokrimis ist das Leben eines integren Mannes zerstört, und die mafiöse Habgier der Elite kann weitergehen.
Camilleri betont in einem Nachwort, dass die Handlung erfunden sei, aber auf realen Fakten beruhe. Ich bin sicher, so eine Geschichte geschieht in Italien sehr oft. Und ich möchte nicht wissen, was in unserem Land hinter den Kulissen so alles passiert.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Andrea Camilleri, geboren 1925 in Porto Empedocle (Sizilien) ist Drehbuchautor, Theater- und Filmregisseur und Schriftsteller. Seine berühmteste Romanfigur ist der sizilianische Commissario Montalbano, den er nach dem spanischen Schriftsteller Manuel Vázquez Montalbán benannte. Auflagen seiner Romane von zwölf Millionen Exemplaren allein in Italien, Verfilmungen und Übersetzungen in über zwanzig Sprachen machten Camilleri international bekannt. Über vier Millionen seiner Bücher wurden in deutscher Übersetzung verkauft. Camilleris Werk wurde vielfach ausgezeichnet, zuletzt 2009 mit dem Premio Cesare Pavese, 2010 mit dem Premio Piero Chiara und 2011 mit dem Premio Campiello für das Lebenswerk. Andrea Camilleri lebt in Rom.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3312009961 |
10-stellige ISBN | 3312009960 |
Verlag | Nagel & Kimche |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 25. Juli 2016 |
Seitenzahl | 157 |
Format (L×B×H) | 20,9cm × 13,3cm × 1,7cm |
Gewicht | 268g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau