Glyphosat ist der Wirkstoff in Monsantos Roundup, unabdingbarer Pflanzenkiller in der Gentechnik. Das Vorgängerprodukt war das berüchtigte "Entlaubungsmittel" "Agent Orange" im Vietnamkrieg, verantwortlich für Totgeburten und schlimmste körperliche und geistige Behinderungen von Kindern, Erwachsenen, auch GIs.
Noch im Januar 2015 stufte das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) es gebetsmühlenhaft als ungefährlich ein, vier Monate später warnte die Weltgesundheitsorganisation vor Krebsgefahr. Eine Ohrfeige fürs BfR. Kurz darauf wurde das Gift in der Muttermilch nachgewiesen
Aber Krebs ist nicht alles. Glyphosat bzw. Roundup scheinen mitverantwortlich für den verschwiegenen Rindertod durch Botulismus in Norddeutschland zu sein. Tausende von Rindern gingen zugrunde, aber niemand weiß von den Zusammenhängen, weil die Behörden sie wegen Entschädigungen, Einbruch des Fleischmarkes usw. verheimlichen möchten. Das Gift, vom Vieh durch Genfutter aufgenommen, aber auch durch Verwendung in unserer Landwirtschaft, begünstigt eine Verseuchung durch das Bakterium Clostridium Botulinum (Botox bzw. Botoxtoxin, Antifaltenmittel).
Folge: Muskelschwäche, Bewegungen, wie bei BSE-Rindern, Totgeburten, schauerliche Verkrüppelungen bei Schweinen und Rindern. Auch die Bauern sind betroffen: Schwere Neurologische Störungen, dicke Beinvenen, dunkelblaues Zahnfleisch, Schluckbeschwerden, Schmerzen, Mattigkeit bis zur Arbeitsunfähigkeit. Auch Kinder mit geistigen Schäden werden bereits geboren.
Bei über 60 % der Bevölkerung ist das Gift schon im Urin nachweisbar, so dass die Verseuchung der Muttermilch nicht überrascht.
Sie steht am Beginn der öffentlichen Aufmerksamkeit, denn mit Begriffen "Glyphosat", "Sikkation" oder der "pfluglosen" Bodenbearbeitung - im Buch aufgegriffen - kann hierzulande noch niemand etwas anfangen.
Dabei eilt die Zeit, denn die Amerikaner wollen bei den TTIP-Verhandlungen ihre genmanipulierten Pflanzen in Europa durchsetzen. Das Glyphosat strömt unterdessen im Futter munter weiter von den Amerikas zu uns.
Ab 2017 werden die USA quasi eine "Fruktosepipeline" nach Europa legen, denn dann ist der Zuckermarkt offen. Billiger, aus genmanipuliertem Mais gewonnener Maissirup, Fruktose, wird unsere Saccharose bzw. Glukose überall ersetzen. Fruktose wird von sehr vielen aber nicht vertragen und führt zur Fettleibigkeit.
Eine Katastrophe, ein Angriff auf unsere Lebensweise, ein Gesundheitsrisiko ersten Ranges und auch nicht zuletzt eine Verfettung der ganzen Gesellschaft mit allen gesundheitlichen Schäden wie der Zuckerkrankheit. Das vermeintlich "Billige" wird zum Bumerang werden und die Gesundheitskosten in die Höhen treiben. Die Folgen werden selbst im Straßenbild erkennbar sein, so wie aus den USA bekannt.
Die ganze Lebensmittelindustrie dort basiert auf billigem, subventionierten Mais, der die ganze Nahrungsmittelindustrie und das Gesundheitswesen deformiert.
Dazu aber, und das ist ja das Thema: Lieferung von Glyphosat im Maissirup frei Haus in allen erdenklichen Nahrungsmitteln, Softdrinks, Senf, Mayonnaise, Kuchen, Speiseeis usw.
Die Lebensmittelindustrie wird selbstverständlich überall die "billigere" glyphosatgeladene Fruktose verarbeiten. Ein Gift, dem niemand entkommen könnte.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Rindertod
Botox-Bakterie - Botolinumgift
Botulismus beim Menschen
Botulismus
Kuh und Mensch - gleiche Beschwerden
Eine unglaubliche Leidensgeschichte
Botox-Bakterien töten tausende von Rindern
Mauern, Irreführung und Fälschungen
Lange Geschichte der "Hamburger-Wanze"
Massensterben der Rinder
Segensreiche US-Agrochemie
Angriff auf unsere Gesundheit
Monströse Monsterproduktion
Roundup - Glyphosat - Debilität und Verkrüppelungen
Das Kabinett des Dr. Mabuse
Verkrüppelungen, Debilität, Krankheiten
Bundesinstitut für Risikobewertung - eine Filiale der amerikanischen Chemieindustrie?
Glyphosat-Quellen
Sauberes Gift
Sauber und ordentlich
Vegetarier - Keine Illusionen!
Was man nicht sieht, das juckt nicht
Geladene Kartoffeln
Ein bisschen Krebs
Pfluglose Bodenbearbeitung und Trockenreife (Sikkation)
Mangels Kontrolle: Der Drusch ist Trash
Grenzwerte
Glyphosatverseuchte Muttermilch
Wertlose "Grenzwerte" - Schleichende Vergiftung der Bevölkerung
Umzingelte und verseuchte Europäer
Glyphosatverseuchte Säuglinge
Vom Agrokapital getrieben
Landgrabschen - Der Griff nach Osteuropa auf die ukrainische Schwarzerde
Botulismusschleudern
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3860402375 |
10-stellige ISBN | 3860402374 |
Verlag | Interconnections Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 03. Juni 2015 |
Seitenzahl | 28 |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Gesundheit, Körperpflege |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Gesundheit, Körperpflege
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich