Es ist an der Zeit, aus den falschen Alternativen, die Politik lähmen und langweilig machen, auszubrechen: Wollen wir ein Erziehungsgeld für Mütter erstreiten oder bessere Kindergärten? Wollen wir eine Frauenquote in der Politik oder uns außerparlamentarisch engagieren? Wollen wir den gewerkschaftlichen Kampf um Löhne und Tarifabkommen stärken oder soll die Forderung nach Grundeinkommen ins Zentrum? Und wie steht es mit Lernen, Entwicklung, Kultur - oder haben wir jetzt keine Zeit dafür, weil es Dringlicheres gibt wie Krieg, Hunger, Umweltkatastrophen?
Im Fokus von Frigga Haugs "Vier-in-einem-Perspektive" steht die Utopie einer gerechten Verteilung von Erwerbsarbeit, Familienarbeit, Gemeinwesensarbeit und Entwicklungschancen.
Sie entwickelt einen Kompass, der die vier Bereiche auf einen Zusammenhang orientiert und in dieser Bündelung zugleich 'realpolitisch' und emanzipatorisch-gesellschaftsverändernd ist.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Schwellenangst. Notiz zur Gewalt gegen Frauen / Köhlers Zukunftswerkstatt / Sex im Klassenzimmer (Lehrende als Manager im Sexuellen) / Der Weg, der in die Welt und nicht ins Haus führt/Ohne Vernunft kann man nichts machen. Materialanalyse zur "Gelben Tapete" (Vernunft; Spracharbeit) / Krise der Sozialdemokratie (Ende des sozialistischen Projekts & passive Revolution; Der neue Mensch; Politik des Widerstands; Geschlechterverhältnisse, "Alterung" der Gesellschaft) / "Schaffen wir einen neuen Menschentyp" - Von Henry Ford zu Peter Hartz / Im Banne der Polis. Versuch zu ergründen, was Linke & Feministinnen an Hannah Arendt fasziniert (Zur Architektur des arendtschen Denkens: Zum Politischen, Arbeit & Herstellen, Macht; Menschen & Leben; Entführung aus der Kommune: Rosa Luxemburg, Bertold Brecht; Feministische Rezeptionen) / Zur Theorie der Geschlechterverhältnisse (Geschlechterverhältnisse als Produktionsverhältnisse; Diskussion im Feminismus: Die Kontroverse, Geschlechterverhältnisse & die Kategorie Geschlecht, Feministische Soziologie) / Lehren und Lernen (Lerntheorien; Die lernenden Subjekte: Lernerinnerungen, Lerntagebücher 1993-2000: Das Lernarrangement, Die anderen & das Ich: Angst & Täuschung, Kritik & Selbst, Die anderen Tagebücher als Schlüsselerlebnis, Der Stoff: Begriff & Begreifen, Selbstveränderung, Vorurteile, Weitere Blockaden: Political Correctness, Cultural Studies; Verlernen) / Paradoxien feministischer Realpolitik. Zum Kampf um die Frauenquote (Historischer Hintergrund; Ethik der Quote; Quotierung & Hegemonie; Leistungsproblem & Verteilung von Arbeit als Sozialisationseffekt; Über die Natur der Frauen: Unterstützung der Quotierung durch Feministinnen; Wissenschaft & Vereinzelung; Hausfrauenproblem & Gesellschaftsvertrag)
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3886193363 |
10-stellige ISBN | 3886193365 |
Verlag | Argument- Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 4. Auflage im Jahr 2022 |
Anmerkungen zur Auflage | Nachdruck der 2. Auflage 2009 |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Mai 2009 |
Seitenzahl | 352 |
Format (L×B×H) | 21,1cm × 13,7cm × 3,3cm |
Gewicht | 415g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.