»Tim Krabbé hat es selbst gespürt. Er hat es selbst mitgemacht.« - Gerrie Knetemann, Radweltmeister 1978
»Die vierzehnte Etappe« versammelt die besten kurzen Texte, die der niederländische Schriftsteller Tim Krabbé über den Radsport geschrieben hat. Gemeinsam mit »De Renner« (dt. »Das Rennen«), seinem autobiografischen Roman aus dem Jahr 1978, der vielen Kennern als der klassische Sportroman gilt, zeichnet dieses Buch ein umfassendes, hautnahes Bild des Radrennuniversums: Den großen Rundfahrten und Cracks des vergangenen halben Jahrhunderts widmet sich Tim Krabbé ebenso in originellen Kurzgeschichten und Kolumnen voller Hingabe und Sachkenntnis wie seinem eigenen Rennfahrerleben, das aus mehr als tausend Starts bei Amateurrennen besteht.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Tim Krabbé wurde 1943 in Amsterdam geboren, wo er auch wohnt. Er studierte Psychologie und arbeitet seit Ende der 1960er Jahre als Schriftsteller. Neben mehreren Romanen, die in insgesamt 16 Sprachen übersetzt wurden, veröffentlichte er Kurzgeschichten und Erzählungen, mehrere Schachbücher und immer wieder Artikel in renommierten Zeitungen und Magazinen. Vier seiner Bücher wurden für das Kino verfilmt. Tim Krabbés Leidenschaft gilt zwei auf den ersten Blick völlig gegensätzlichen Sportarten: Schach und Radrennen, welche er beide auf hohem Niveau betrieben hat.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3957260093 |
10-stellige ISBN | 3957260094 |
Verlag | Covadonga Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. September 2016 |
Seitenzahl | 318 |
Format (L×B×H) | 20,8cm × 14,6cm × 2,5cm |
Gewicht | 610g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Sport |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Sport
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.