Die Weisheit der Stoiker – Massimo Pigliucci, Frank R. Kiesow | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Massimo Pigliucci
Übersetzung: Frank R. Kiesow
Autor/in: Massimo Pigliucci
Übersetzung: Frank R. Kiesow

Die Weisheit der Stoiker

Ein philosophischer Leitfaden für stürmische Zeiten

Der Stoff, aus dem Tragödien sind Neid, Gier, Eifersucht oder Trauer - seit jeher übernehmen negative Emotionen die Kontrolle über die Menschheit und verstellen den Blick auf das Wesentliche. Die Philosophie des Stoizismus erkannte bereits im Jahre 400 vor Christus, welche Kraft ein Leben ohne zerstörerische Gefühle entfalten kann. Nicht Perfektion sollte demnach das Ziel unseres Strebens sein, sondern die Fähigkeit, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden. Philosoph Massimo Pigliucci entdeckt die antike Kunst der Gelassenheit von Epiktet bis Marc Aurel für unsere Zeit neu, indem er lehrt, wie sich durch Achtsamkeit im Hier und Jetzt auch die Zukunft positiv gestalten lässt. »Massimo Pigliucci lässt dem Zweifel Raum - missionarischer Eifer ist ihm fremd. So gelingt es ihm, in den Stoizismus einzuführen, ohne letztgültige Antworten zu postulieren.« NZZ am Sonntag

Taschenbuch 06/2019
kostenloser Standardversand in DE 26 Stück auf Lager
Lieferung bis Di, 05.Dez. (ca. ¾), oder Mi, 06.Dez. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 2 Tagen, 1 Stunden, 29 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,42 € bis 0,78 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformation

Massimo Pigliucci ist Professor für Philosophie am City College of New York. Er promovierte in Genetik an der Universität Ferrara, in Biologie an der Universität Connecticut und in Wissenschaftstheorie an der Universität Tennessee. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehört die Beziehung zwischen Wissenschaft und Philosophie und die Natur der Pseudowissenschaft.

Inhaltsverzeichnis

1 Der ungerade Weg

2 Eine Straßenkarte für die Reise

3 Manches steht in unserer Macht, anderes nicht

4 Im Einklang mit der Natur leben

5 Ballspielen mit Sokrates

6 Gott oder Atome

7 Alles ist eine Frage des Charakters (und der Tugend)

8 Ein ausschlaggebendes Wort

9 Die Rolle der Vorbilder

10 Behinderung und psychische Krankheiten

11 Über Tod und Selbstmord

12 Vom Umgang mit Zorn, Angst und Einsamkeit

13 Liebe und Freundschaft

14 Praktische spirituelle Übungen

Anhang
Die hellenistischen Schulen der praxisnahen ­Philosophie
Dank
Anmerkungen
Sach- und Personenregister

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3492236751
10-stellige ISBN 3492236758
Verlag Piper Verlag GmbH
Sprache Deutsch
Auflage 4. Auflage im Jahr 2023
Anmerkungen zur Auflage Nachdruck
Editionsform Taschenbuch
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 04. Juni 2019
Seitenzahl 288
Format (L×B×H) 18,8cm × 12,1cm × 2,7cm
Gewicht 270g
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Philosophie
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Philosophie

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ