Die Welt im Jahr 2035 – Christoph Bausum, Enrico Heinemann, K... | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Die Welt im Jahr 2035

Gesehen von der CIA und dem National Intelligence Council

1x

Die Reichen altern, die Mittelschichten erodieren, die Bürger reagieren immer gereizter auf die zunehmende Ungleichheit und fragen sich, was sie von ihren Regierungen überhaupt noch erwarten können, religiöse Ideologien und der Populismus setzen ihren Vormarsch fort, die Konflikte, auch solche zwischen Staaten, werden diffuser und disruptiver, Terrorismus und Cyberattacken lassen die um sich greifende Nervosität zusätzlich anwachsen, Regieren wird immer schwieriger.

So sieht die Welt der nächsten zwanzig Jahre aus, sagt dieser einzigartige Zukunftsreport, den der CIA und der US-amerikanische National Intelligence Council (NIC) erstellt haben. Über 250 unabhängige Spezialisten weltweit, darunter Ökonomen, Strategen und Geheimdienstler, haben daran mitgewirkt. Er gehört in die Hand jedes Bürgers und nicht nur auf den Schreibtisch des amerikanischen Präsidenten, für den er eigentlich gedacht ist.

Sieben globale Trends werden laut Report unsere nähere Zukunft prägen:

(1) Die Reichen altern, die Armen nicht. In den wohlhabenden Ländern, in Russland und China schrumpft die Bevölkerung im arbeitsfähigen Alter, in den armen Ländern wächst sie noch.

(2) Die Weltwirtschaft verlagert sich. Das Wirtschaftswachstum bleibt schwach, die westlichen Mittelschichten geraten zunehmend unter Druck.

(3) Die Geschwindigkeit des technologischen Fortschritts beschleunigt sich weiterhin und ruft schwerwiegende Brüche hervor.

(4) Religiöse Ideologien und nationale Identitäten führen zu einer Welle von Ausgrenzungen. Der Populismus hat noch lange nicht seinen Zenit erreicht.

(5) Das Regieren wird immer schwieriger.

(6) Das Risiko von Konflikten, auch solchen zwischen Staaten, nimmt zu.

(7) Der Klimawandel, Umweltkonflikte und die weltweite Verbreitung von Infektionskrankheiten stellen ernsthafte, bislang nicht beherrschte Gefährdungen dar.

E-Book 09/2017
PDF kein Kopierschutz
  • eReader
  • kindle
  • Computer
  • Smartphone

kein Adobe Account notwendig | Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar


Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.


Sofort lieferbar (Download)
Die angegebene Lieferzeit bezieht sich auf sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice oder Zahlung per Vorkasse) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,38 € bis 0,71 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

1x

Autoreninformationen

Der National Intelligence Council (NIC) ist der Thinktank der amerikanischen Geheimdienste für mittel- und langfristiges strategisches Denken. Sein erklärtes Ziel ist es, die Politiker bestmöglich über das gegenwärtige und zukünftige Weltgeschehen zu informieren: ungeschminkt, unparteiisch und ohne Rücksicht darauf, ob die Analysen und Urteile mit der jeweiligen US-Politik übereinstimmen.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort 


TEIL 1
Die Zukunft auf den Punkt bringen 
Die Karte der Zukunft 
Globale Trends bis 2035 
Die Reichen werden älter, die Armen nicht 
Die Weltwirtschaft verschiebt sich 
Technologie erschwert die langfristigen Perspektiven 
Innovation beschleunigt den Fortschritt, führt aber auch zu Brüchen 
Ausgrenzung durch Ideen und Identitäten 
Regieren wird immer schwieriger 
Das Wesen von Konflikten verändert sich 
Der Klimawandel droht 
Konvergierende Trends verändern Macht und Politik 
Die nahe Zukunft 
Zunehmende Spannungen 
Wachsende Bedrohung durch Terrorismus 
Die Weltordnung steht auf dem Spiel 
Drei Szenarien für die fernere Zukunft 
Inseln 
Orbits 
Communities 
Was wir aus den Szenarien lernen können: Chancen durch Resilienz 
Methodologische Anmerkungen 
Glossar 
Dank 
TEIL 2
Einleitung 
Die nächsten fünf Jahre nach Regionen 
Ost- und Südostasien 
Südasien 
Der Nahe Osten und Nordafrika 
Afrika jenseits der Sahara 
Russland und Eurasien 
Europa 
Nordamerika 
Südamerika 
Arktis und Antarktis 
Der Weltraum 
Wichtige globale Trends 
Die Menschen ... 
Wie die Menschen leben ... 
Wie sie kreativ und innovativ wirken ... 
Wie sie prosperieren ... 
Wie sie denken ... 
Wie sie regieren ... 
Wie sie kämpfen ... 
Terrorismus 

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3406714474
10-stellige ISBN 3406714471
Verlag Beck C. H.
Sprache Deutsch
Auflage 1. Auflage im Jahr 2017
Anmerkungen zur Auflage 1. Auflage
Editionsform Non Books / PBS
Einbandart E-Book
Typ des digitalen Artikels PDF
Copyright PDF Watermark
Erscheinungsdatum 19. September 2017
Seitenzahl 319
Illustrationenbemerkung mit 18 Grafiken
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ