Der renommierte Althistoriker Glen Bowersock verabschiedet in seinem kleinen Meisterwerk das Bild von kriegerischen Muslimen aus der arabischen Wüste, die die Alte Welt erstürmen. Er zeigt, wie sehr Arabien längst Teil der antiken Welt war, und zeichnet in brillanten Nahaufnahmen ein erfrischend anderes Bild von der Geburt des Islams.
Das antike Arabien war zwischen Christen, Juden und Polytheisten hart umkämpft,und die drei Großmächte Äthiopien, Byzanz und Persien machten sich diese Rivalität zunutze. So unterstützte der byzantinische Kaiser wahrscheinlich Mohammeds Hidschra von Mekka nach Medina, wo die Muslime die perserfreundlichen Juden in Schach halten sollten. Als die Muslime 648 nach Jerusalem kamen, wurden ihnen die Tore kampflos geöffnet, damit sie die christliche Hegemonie über die Stadt gegen Juden und Perser verteidigen. Doch warum sah Byzanz die Muslime auf seiner Seite? In einem Kapitel kommen wir dem Propheten Musaylimaganz nahe, einem der vielen Konkurrenten Mohammeds. Warum setzte sich Letzterer durch? Und welche religiösen Folgen hatte die Flucht von Gefährten Mohammeds ins christliche Äthiopien, die "erste Hidschra"?
Es ist geradezu genial, wie Glen Bowersock mit wenigen Strichen ein umfassendes Bild vom antiken Arabien zeichnet und zugleich mit neuen Detailfunden überrascht, die uns den frühen Islam mit anderen Augen sehen lassen.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Glen W. Bowersock ist Professor em. für Alte Geschichte am Institute for Advanced Study in Princeton. Zuvor hat er lange in Harvard gelehrt. Zahlreiche Gastprofessuren, Ehrendoktorwürden und Mitgliedschaften belegen sein internationales Renommee.
Inhalt
Prolog
1. Das arabische Reich König Abrahas
2. Arabischer Paganismus in der Spätantike
3. Das spätantike Mekka
4. Äthiopien und Arabien
5. Die Perser in Jerusalem
6. Mohammed und Medina
7. Das Interregnum der vier Kalifen
8. Eine neue Ordnung
9. Der Felsendom in Jerusalem
Dank
Abkürzungen
Bildnachweis
Anmerkungen
Auswahlbibliographie
Register
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3406734021 |
10-stellige ISBN | 3406734022 |
Verlag | Beck C. H. |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2019 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 25. Januar 2019 |
Seitenzahl | 161 |
Illustrationenbemerkung | mit 5 Abbildungen und 2 Karten |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt