Die Zukunft der Krebsmedizin – Torsten Engelbrecht, Claus Köhnlein, ... | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Die Zukunft der Krebsmedizin

Klassische und ganzheitliche Therapien, Impfungen und Krebsgene: Was ist Fakt und was Fiktion?

Die Krebskontroverse.

Es gibt viele Bücher über Krebs. Doch dieses ist das erste, das sich an Patienten und interessierte Laien ebenso wie an behandelnde Ärzte und Forscher wendet und dabei die Fakten zu Krebs unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Belege und Grundlagen so erläutert, das sie nachvollziehbar und verständlich bleiben.

Der Medizinjournalist Torsten Engelbrecht und die drei Ärzte Dr. med. Claus Köhnlein, Inez Maria Pandit (M.D.) und Juliane Sacher beschäftigen sich seit vielen Jahren - in Theorie und Praxis - mit der Onkologie sowie der Krebsvorsorge und beschreiben auf dieser Basis, warum die etablierte Wissenschaft seit nunmehr 100 Jahren bei ihrer Suche nach einem Allheilmittel - einer "Magic Bullet" - gegen Krebs an den Fakten vorbeiforscht.

Sie geben dabei kompetent Rat, was jeder effektiv gegen diese Krankheit tun kann, und zeigen dezidiert auf, warum der derzeitige "Prophylaxe"-Trend, der die Entfernung gesunder Organe oder Brüste sowie eine Impfung gegen Krebs propagiert, in die falsche Richtung weist. Das bestätigen auch die beiden erfahrenen Krebsmediziner Drs. Rosen in ihrem Vorwort zum Buch.

Die Autoren evaluieren zudem nicht nur die Krebsstandardtherapien (Früherkennung, Chemotherapie, Bestrahlung, Operationen), sondern legen auch begründet dar, warum die dahinter stehenden Lehrsätze faktisch nicht haltbar sind und es einer grundlegend neuen Herangehensweise bedarf, um den "Krieg gegen Krebs" gewinnen zu können. Mythen und Märchen, die zum Thema Krebs durch die Medien geistern, werden von den Autoren klargestellt und entzaubert.

Gebunden 03/2010
kostenloser Standardversand in DE 3 Stück auf Lager
Lieferung bis Mo, 03.Apr. (ca. ¾), oder Di, 04.Apr. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 9 Stunden, 31 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 1,04 € bis 1,94 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Der freie Journalist Torsten Engelbrecht erhielt 2009 den Alternativen Medienpreis der Nürnberger Medienakademie und der Münchener Stiftung Journalistenakademie Dr. Hooffacker. Er hat zahlreiche Beiträge für verschiedene Publikationen verfasst, darunter Medical Hypotheses, Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Neue Zürcher Zeitung und Neue Zürcher Zeitung am Sonntag, Geo Saison, Wochenzeitung, message, Ecologist, Greenpeace Magazin, Publik-Forum, Welt am Sonntag, Die Bank, Freitag und taz. 2006 erschien sein Buch "Virus-Wahn".
Der Internist Dr.med. Claus Köhnlein beschäftigte sich in den zehn Jahren seiner fachärztlichen Ausbildung neben der Endokrinologie (Lehre von den Hormonen) vorwiegend mit der Behandlung von immunologischen Krankheiten wie der Autoimmunerkrankung Lupus erythematodes und Krebs. In dieser Zeit sammelte er viel Erfahrung im Umgang mit Chemotherapie und in deren Beurteilung. Er berät neben seiner allgemeinärztlichen Tätigkeit speziell AIDS- und Krebspatienten.
Inez Maria Pandit, M.D., wurde als Ärztin für Allgemeinmedizin (Family, Community and Preventive Medicine) in den Vereinigten Staaten ausgebildet. Als Assistenzärztin arbeitete sie in der Pathologie und Tumordiagnostik. Zu ihrem klinischen Alltag als Allgemeinmedizinerin gehörten Untersuchungen und Beratungen zur Krebsvorsorge bzw. Früherkennung (z.B. Screening für Gebärmutterhalskrebs, Brust-, Darm-, Prostata- und Hautkrebserkrankungen) sowie die stationäre Betreuung von Krebspatienten zusammen mit Onkologen.
Juliane Sacher, Fachärztin für Allgemeinmedizin, ist mit Schwerpunkt Krebs und AIDS in eigener Praxis niedergelassen. Nach Staatsexamen und Klinikzeit befasste sie sich ab 1976 mit umwelt- und ernährungsbedingten Krankheiten und deren nicht-toxischen Behandlungsmöglichkeiten. Sie ist Gründungsmitglied der Interdisziplinären Gesellschaft für Umweltmedizin (IGUMED). Mit ihren Behandlungskonzepten konnte sie bereits Hunderten von Betroffenen erfolgreich helfen.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort der Mediziner Dr. med. Jürgen Freiherr von Rosen (Leiter und Chefarzt Schlossklinik Gersfeld) und Dr.med. Martin Freiherr von Rosen (Praxis für Biologische Krebsmedizin Gersfeld)

Einführung
Krebsforschung: 100 Jahre voller Versprechen - und immer noch kein Wundermittel ("Magic Bullet") in Sicht
Krebs(therapien) als häufigste Todesursache - trotz gigantischer Forschungsbudgets
Heilsversprechen sichern Forschungsgelder und zerstreuen Zweifel an der Wirksamkeit des Krebsbetriebs
Forscher, Ärzte, Pharmamanager, Patienten, Medien - der Illusion vom Heilmittel erlegen
Wie die Idee von der Magic Bullet entstand - und warum sie zu einfach ist, um wahr zu sein
Argumente und Fakten gegen eine bisher falsche Forschungsrichtung in der westlichen Krebsmedizin
Die Zukunft der Krebsmedizin: präventiv, ganzheitlich, immunstärkend

Wie die Medizin im "Krieg gegen den Krebs" an den Fakten vorbeiforscht - und dennoch gut verdient
Die sinnlose Jagd nach angeblichen "Krebsgenen"
Chromosomenschäden als bestimmendes Merkmal von Krebszellen
Eine erfolgreiche Krebstherapie muss die Mitochondrien schützen und aufbauen
Die Verbindung zwischen Chromosomen- und Mitochondrienschäden in Krebszellen
Der "Atlas der Krebsgene" - ein weiterer kostspieliger Fehltritt im "Krieg gegen den Krebs"
Kann Krebs wirklich vererbt werden?
Wie die Prävention vernachlässigt wird
Die Lance Armstrongs überleben - die Farrah Fawcetts aber nicht: Warum die Entwicklung patientenindividueller Medikamente an der Verschiedenheit und Flexibilität von Krebszellen scheitert
Wie Patienten unterschiedliche Resistenzen gegenüber Medikamenten ausbilden
Avastin, Herceptin und andere angebliche "Wunderpillen"
Nicht nur Krebsmedikamente selbst können Krebs erzeugen
Die "Heilige Kuh" Chemotherapie - Giftkur ohne Nutzen
Fehlende Vergleiche mit Placebo- und Lifestyle-Studien behindern den Therapiefortschritt
Wie die Forschung mit dem Peer-Review-System Kritik unterdrückt
Betrug und Fehlverhalten in der Krebswissenschaft
Wie die Pharmakonzerne Forschung und Absatz diktieren
Krebsstammzellen-Gläubigkeit und die Folgen

Patienten im Spannungsfeld von Medienhype und Klinikrealität
Immer neue Wundertherapien: Die Massenmedien als Sprachrohr von "Big Pharma"
"Erhöhtes Krebsrisiko bei Linkshänderinnen" - und andere abstruse Medienschlagzeilen
Versuche an Labormäusen sind bei Krebs weit von der Klinikrealität entfernt
Die tiefe Kluft zwischen Krebsforschung und Klinikrealität

Gebärmutterhalskrebsimpfung: nutzlos, riskant, teuer
Wie die Idee von den krebsverursachenden Viren entstand
Das Virus-Desaster der 1970er Jahre - und wieso die Virus-These doch überlebte
Das Nobelpreiskomitee und der Medizinnobelpreis für Harald zur Hausen - ein Paradebeispiel für fehlende wissenschaftliche Belege
Interessenkonflikte untergraben die Glaubwürdigkeit der Impfstoff-Befürworter
13 Wissenschaftler fordern eine Neubewertung der HPV-Impfung
Nur die Nebenwirkungen des HPV-Impfstoffes sind belegt
Gesunder Lebensstil und Pap-Test ab dem 25. Lebensjahr sind die beste Prävention
Medizinnobelpreise zur Zementierung von Dogmen

Die Zukunft der Krebsmedizin: präventiv, ganzheitlich, immunstärkend
Biologisch-ganzheitliche Therapien: reichhaltige und bewährte Praxiserfahrung
Zur Notwendigkeit von Operationen, Chemotherapie und Bestrahlung sowie Möglichkeiten, deren Nebenwirkungen abzufedern
Prävention ist das beste Mittel gegen Krebs
Der richtige Umgang mit Früherkennungsmaßnahmen
Das Geschäft mit der Krebsfrüherkennung
Die Paradigmen der biologisch-ganzheitlichen Medizin
Die Stärkung des Immunsystems ist das A und O
Krebs vorbeugen und heilen mithilfe der Ernährung
Nahrungsergänzungsmittel
Regulierung der Darmflora nicht vergessen!
Sonnenlicht schützt vor Krebs - und Sport ist alles andere als Mord!
Homöopathie und Krebs
Hyperthermie
Weitere Verfahren: Sauerstofftherapie, Ozon, Akupunktur und Bachblüten
Inwiefern sind Mikroben an der Krebsentstehung beteiligt?
Giftstoffe? Nein Danke!
Denken Sie frühzeitig an eine psychologische Begleitung

Anhang
Über die Autoren
Personenverzeichnis
Stichwortverzeichnis
Quellen
Bildnachweis

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3935407304
10-stellige ISBN 3935407300
Verlag Natura Viva
Sprache Deutsch
Originalsprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 01. März 2010
Seitenzahl 376
Illustrationenbemerkung 139 farbige Abbildungen
Format (L×B×H) 22,2cm × 17,8cm × 3,5cm
Gewicht 930g
Warengruppe des Lieferanten Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ