Mit diesem Buch erhalten Sie das E-Book inklusive!
Neuronal digital
Ein Familienunternehmen lässt digitale Geschäftsmodelle von Mitarbeitern und Betriebsrat entwickeln. Ein Mittelständler revolutioniert mit einer digitalen Dienstleistung die Nahrungsmittelindustrie. Ein frisch gegründetes Produktteam wirft bisherige Prozesse über Bord, lernt selbstständig agile Zusammenarbeit und erwirtschaftet so Millionenumsätze. Wie ist das möglich?
Sebastian Purps-Pardigol und Henrik Kehren haben in mehr als 150 Interviews über 30 Firmen analysiert und zwölf Unternehmen ausgewählt, die die eigene digitale Transformation vorbildhaft vorantreiben. Ihre Erkenntnis: Je größer das Maß der Digitalisierung in einer Organisation, desto mehr Aufmerksamkeit braucht das Thema Menschlichkeit.
Anhand zahlreicher Unternehmensbeispiele (u.a. Bosch-Siemens, oPhoenix-Contact, Viessmann, der tolino-Allianz - dem erfolgreichen Beispiel aus der Buchbranche) und mithilfe neuer Erkenntnisse aus Hirnforschung, Psychologie und Verhaltensökonomie erklären die Autoren, was genau in diesen Unternehmen geschehen ist und wie sich dieses Wissen auf andere Firmen übertragen lässt.
Dieses Buch ist Pflichtlektüre für jeden, der am digitalen Wandel beteiligt ist.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Henrik Kehren ist Serienunternehmer, Digitalisierungsexperte und Keynote-Speaker. Er begleitete erfolgreich die familieneigene 1200+ mitarbeiterstarke Unternehmensgruppe und weitere namen-hafte Firmen durch Transformationsprozesse und den jeweils damit verbundenen Kulturwandel. Er entwickelte den auf einem wissenschaftlich anerkannten und validierten Diagnoseverfahren auf-bauenden Digital Culture Check, welcher die Ausprägung der jeweiligen digitalen Unternehmens-kultur misst und Potenziale aufzeigt. Seine derzeitige Firma kehren & partner unterstützt Kunden auf ihrem Weg, eine Unternehmenskultur für den digitalen Wandel zu schaffen. Einen Mindset, um sich in einer digitalen Welt zu behaupten.
Kehren-Partner.com
Sebastian Purps-Pardigol ist Digitalsierungspionier, Organisationsberater und Keynote-Speaker. Er entwickelte bereits zur Jahrtausendwende digitale Geschäftsfelder für SonyMusic, gründete im Jahr 2010 mit dem Hirnforscher Dr. Gerald Hüther die Initiative Kulturwandel in Unternehmen und erforscht seitdem die Erfolgsmodelle mitarbeiterzentrierter Firmenkulturen. Seine Erkenntnisse publizierte Purps-Pardigol im Jahr 2015 in dem international verfügbaren Wirtschafts-Bestseller Führen mit Hirn (Campus). Mit seiner Beratergruppe Unternehmenswandel begleitet er Firmen dabei, die eigene Kultur zu verbessern und die digitale Transformation zu meistern.
sebastian-purps-pardigol.com
Inhalt
Vorwort von Philipp Lahm 11
Eine Frage der Haltung 15
Kapitel 1
Verstehbarkeit - Menschen brauchen ein Warum und Wofür 19
Rieber - Vom Acker auf den Teller 20
Das Wissen um andere Menschen verändert unser Handeln 27
Bereits ein Gesicht lässt uns besser werden 31
Viessmann - Eine starke Ausrichtung auf das Warum 33
Wie Verstehbarkeit unser Gehirn beruhigt 40
Der George-Clooney-Perspektivenwechsel 43
Essenz für Eilige 45
Kapitel 2
Fokus - Kein Wandel ohne Aufmerksamkeit 47
Wer liefert was? - Bewusste Unruhe 48
Induzierte Inkohärenz - Warum ein Schreck manchmal hilft 50
Wer liefert was? - Vom Verlagshaus zum Internetunternehmen 54
Was wären wir ohne unsere neuronalen Potenziale? 57
BSH - Fokus auf die Transformation 61
Unser Fokus formt unsere Realität 67
Achtsamkeit - Ein effektiver Weg zum persönlichen Fokus 70
Essenz für Eilige 74
Kapitel 3
Das rechte Maß - Die Energie für den Wandel 77
Den Autopiloten ausschalten 80
Phoenix Contact - Alle mit an Bord 81
Wenn Menschen mitgestalten dürfen 88
Mitgestaltung als hilfreiches Korrektiv 93
Weshalb wir täglich Zähne putzen 94
Otto Group Digital Solutions - Der Company-Builder 95
Menschen möchten gerne wissen, was geschieht 101
Wir möchten gerne kontrollieren, was geschieht 106
Essenz für Eilige 108
Kapitel 4
Würdigung - Menschen wollen gesehen werden 111
Hamburger Hafen - Humanisierte Arbeitsbedingungen 113
Was angemessene Behandlung mit unserem Gehirn macht 118
tolino - David gegen Goliath 121
Der Gewinn der Würdigung 128
Glaubwürdige Würdigung 133
Wirksame Worte 135
Würdigung auf allen Ebenen 138
Essenz für Eilige 139
Kapitel 5
Digital Transformation Coaches - Die operativen Beschleuniger 141
Swisscom - Mehr Geschwindigkeit durch interne Botschafter 143
Biologisch sind wir auf Zusammenarbeit ausgerichtet 150
Eigentlich wollen wir Freunde sein 153
Verbundenheit - Ein neurobiologisches Primärbedürfnis 155
Ebner Verlag - Wissen nachhaltig nutzen 158
Kompetenztransfer und menschliches Wachstum 165
Essenz für Eilige 171
Kapitel 6
Führung im Wandel - Wie Menschen über sich hinauswachsen 173
CEWE - Der frühe Wandel 177
Neues Verhalten - Neue Erfahrungen 184
Verhalten sollte freiwillig sein 185
Mehr Erfahrung, mehr Hirn 190
Kreieren Sie erreichbare Ziele 191
CLAAS - Der Tesla für den Landwirt 194
Innere Bilder - Mitarbeitende orientieren sich an Ihnen 202
Der Einfluss innerer Bilder auf unser Gehirn 205
Essenz für Eilige 208
Kapitel 7
Zeit für ein neues Menschenbild 211
Das Risiko übermäßiger Eigenbestätigung 215
Ein hilfreiches Rollenverständnis für Führungskräfte 220
Begrenzungen und Demut 224
Essenz für Eilige 236
Epilog 239
Glossar 243
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3593438337 |
10-stellige ISBN | 359343833X |
Verlag | Campus Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2018 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 15. Februar 2018 |
Seitenzahl | 249 |
Illustrationenbemerkung | Vorwort von Philipp Lahm; Lesebändchen |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin