Do We Need Religion? – Hans Joas | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Hans Joas
Autor/in: Hans Joas

Do We Need Religion?

On the Experience of Self-transcendence

1x

The old assumption that modernization leads to secularization is outdated. Yet the certainty that religion is an anthropological universal that can only be suppressed by governments is also dead. Thus it is now a favorable moment for a new perspective on religion. This book takes human experiences of self-transcendence as its point of departure. Religious faith is seen as an attempt to articulate and interpret such experiences. Faith then is neither useful nor a symptom of weakness or misery, but an opening up of ways of experience. This book develops this basic idea, contrasts it with the thinking of some leading religious thinkers of our time, and relates it to the current debates about human rights and universal human dignity.

E-Book 11/2015
ePub mit Adobe DRM Kopierschutz
  • eReader
  • kindle
  • Computer
  • Smartphone

Adobe Account notwendig | ACSM-Datei bei Download | Schriftgröße ist veränderbar/einstellbar


Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.


Sofort lieferbar (Download)
Die angegebene Lieferzeit bezieht sich auf sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice oder Zahlung per Vorkasse) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 1,89 € bis 3,51 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

1x

Autoreninformation

Hans Joas, Alex Skinner

Inhaltsverzeichnis

"At a time when public discussion of religion seems polarized between religious fundamentalists and hard secularists, who in their own way are equally fundamentalist, it is refreshing to have a book that reminds us that religion is not a kind of primitive and false scientific theory, but a kind of experience, the experience of self-transcendence.  Joas's reflections on religious experience and the ways it can be articulated are developed in dialogue with major contemporary thinkers such as Charles Taylor, Paul Ricoeur and Jurgen Habermas.  Open-minded and sensitive both to religious claims and to secular criticisms, Joas has made an enormous contribution to the serious discussion and understanding of religion."

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-1317260998
10-stellige ISBN 1317260996
Verlag Taylor & Francis
Sprache Englisch
Editionsform Non Books / PBS
Einbandart E-Book
Typ des digitalen Artikels ePub mit Adobe DRM
Copyright Digital Rights Management Adobe
Erscheinungsdatum 17. November 2015
Seitenzahl 164
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ