Der 2. Fall für Karen Eiken Hornby im sagenumwobenen Doggerland
Es ist Weihnachten, als ein Toter auf Noorö, der nördlichsten Insel von Doggerland, gefunden wird. Karen Eiken Hornby stürzt sich in die Ermittlungen - erleichtert, auf Weihnachten verzichten zu können. Ein weiterer Mord zeigt eine Verbindung zu einer örtlichen Whiskydestillerie, aber am meisten beunruhigt Karen, dass ihre eigene Familie in den Fall verwickelt zu sein scheinen. Der Fall wird mehr und mehr zu einem Balanceakt zwischen Karens Privatleben und ihrer Rolle als Polizistin.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: heinoko
Zwar muss es für mich nicht unbedingt blutrünstig zugehen, aber wenn ein Kriminalroman allzu ruhige Passagen enthält, bin ich enttäuscht.
Für mich war der vorliegende Band meine erste Begegnung mit der Ermittlerin Karen Eiken Hornby. Aus den Andeutungen im Buch konnte ich entnehmen, dass Karen in der Vergangenheit schon so einiges mitgemacht hatte und immer noch krankgeschrieben ist. Es ist Weihnachten, und ihr Chef steht unmittelbar vor Antritt seiner Urlaubsreise. Da wird ein Toter auf Noorö, der nördlichsten Insel von Doggerland, gefunden. Karen ist froh, für ihren Chef die Ermittlungen führen zu dürfen und damit ihrem Haus voller uneingeladener Gäste entkommen zu können. Ein weiterer Mord geschieht, und es finden sich allerlei Verwicklungen und Verbindungen, nicht nur zur örtlichen Whiskydestillerie, sondern auch zu Karens Herkunftsfamilie. Mit jedem Ermittlungsschritt wächst die Gefahr für Karen selbst.
Doggerland, diese fiktive Insel vor Dänemark, ist ein geschickt gewählter Ort, um alle möglichen der Fantasie entspringenden Szenarien entstehen lassen zu können. Bis hin u ortstypischen Bräuchen hat die Autorin eine durchaus glaubhaft wirkende Welt in meinem Kopf entstehen lassen dank ihres sehr farbigen, atmosphärisch dichten Schreibstils. Auch dass im Präsens geschrieben wurde, rückt alles Geschehen dem Leser nahe, so als erlebe er es unmittelbar mit. Sehr angenehm empfunden habe ich auch die chronologisch folgerichtige Erzählweise, ohne nerviges hektisches Hin- und Herspringen zwischen Ort und Zeit. Leider war ich dennoch vom Buch enttäuscht. Eine Fülle von Personen mit und ohne Bedeutung für den Fortgang der Geschichte bevölkern das Buch, und jede zweite Frau hat ihr Haar zum Pferdeschwanz gebunden. All die breitgetretenen privaten Geschichten der verschiedenen Protagonisten wurden mir irgendwann schlichtweg zuviel, denn sie wirkten auf mich wie ein unnützer Ballast, wie Blockaden, die die Handlung stocken lassen. Der Fluss der Geschichte tritt auf der Stelle, und die zunächst aufgebaute Spannung gleitet ab in gelangweiltes Durchlesen. Zum überraschenden Ende hin allerdings zeigt die Autorin wiederum, dass sie durchaus spannend und packend schreiben kann.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
Eigentlich ist Karen ja noch krank geschrieben, als ein Toter auf Doggerland gefunden wird. Dennoch stürzt sie sich in die Ermittlungen und ist froh, auf Weihnachten verzichten zu können. Als ein weiterer Mord passiert, werden Verbindungen sichtbar, mit denen sie nicht gerechnet hat.
Meine Meinung:
Ich habe eine Weile gebraucht, um in die Geschichte rein zu kommen, warum das auch immer so war. Aber danach entwickelte das Buch wieder einen ungeheuren Sog. Die Geschichte ist spannend und auch sehr spannend erzählt. Karen gefällt mir auch als Protagonistin. Auch die "Ausflüge" ins eher privatere haben mir sehr gut gefallen und passen auch ins Buch und die Geschichte. Das Ende fand ich klasse. Der Schreibstil ist wie schon beim ersten Buch richtig gut.
Fazit:
Toller zweiter Fall
Käufer-Bewertung: begine
Der Krimi „Tiefer Fall“ ist der 2. Fall für Karen Eiken Hornby auf der fiktiven Inselgruppe Doggerland von der schwedischen Schriftstellerin Maria Adolfsson.
Mir gefiel schon der erste Fall gut.
Es ist gerade Weihnachten, Karen ist eigentlich noch krankgeschrieben, da übernimmt sie für ihren Chef, in den Norden der Inseln zu fahren. Da ist ein Mord geschehen. Als Kind war sie oft in den Ferien bei ihrer Tante. So kann sie gleich einen Verwandtenbesuch einschieben. Seit 11 Jahren war sie nicht mehr da.
Der einheimische Polizist und Karens Kollegen sind sympathisch.
Die Autorin versteht es wieder wunderbar berufliches und privates aus Karens Leben miteinander verflechten. Die Personen wurden mit interessanten Charakteren versehen.
Die Sprache der Autorin besteht aus gut konstruierten Sätzen und guten Dialogen.
Ich wurde gut unterhalten.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: yellowdog
Mit Tiefer Fall kehrt man zum Doggerland zurück und zur Kriminalkommissarin Karen Eiken Hornby. In der Weihnachtszeit muss sie in einem Mordfall ermitteln.
Die Landschaftsbeschreibungen des fiktuven Doggerland verbreiten wieder einiges an Atmosphäre.
Ansonsten ist der Fall an sich nicht so aufregend. Anfangs fand ich es sogar ziemlich langweilig. Fast lahm! Das wundert mich, wenn ich an die dramatischen Szenen des ersten Teils denke. Später wirs es aber zum Glück noch rasanter.
Das Interessante bleiben die eigenwillige Persönlichkeit von Karen und ihre Beziehungen zu den Menschen, z.B. zu Sigrid, die sie fast wie eine Tochter bei sich aufnimmt. Außerdem wohnt noch der Obdachlose Leo Friis bei ihr, ebenfalls schon bekannt aus dem ersten Teil.
Außerdem kümmert sie sich um ihre Freundin Aylin, die von ihrem gewalttätigen Mann brutal verprügelt wurde und die ihn deswegen mit ihren Kindern verlassen hat. Das sind Passagen, die zu den spannenderen gehören.
Zudem sind die Dialoge durchgängig auf einem guten Niveau.
Maria Adolfsson wird voraussichtlich noch einen dritten Roman folgen lassen, denn Doggerland soll ja eine Trilogie werden. Mittelteile sind dabei ja oft etwas lahmer, also bin ich bei Teil 3 wohl wieder dabei.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Maria Adolfsson wurde in Stockholm geboren und ist dort auch aufgewachsen. Seit vielen Jahren arbeitet sie als Pressesprecherin für verschiedene Unternehmen. TIEFER FALL. DOGGERLAND ist ihr zweiter Krimi um Kommissarin Karen Eiken Hornby.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3843720984 |
10-stellige ISBN | 3843720983 |
Verlag | Ullstein Taschenbuchvlg. |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Schwedisch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2020 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 31. Januar 2020 |
Seitenzahl | 450 |
Originaltitel | Stormvarning |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.