Hitlers Serienkiller-Ausbruch ist das Ergebnis des Wahns einer medizinischen Fakultät, es gäbe »minderwertiges« Leben. Hiervon waren viele Weltkrieg-I-Neuropsychiater durchdrungen, bis sie im Zweiten Weltkrieg sogar daran gingen, das als »minderwertig« abqualifizierte Leben massenhaft töten zu lassen. Der Wahn dieser Militärpsychiater zielte darauf hin, die durch die Materialschlachten mikromedizinisch erkrankten Soldaten als »psychogen« reagierend zu indoktrinieren. Für diese Offiziere im weißen Kittel galt: Wessen Organe zitterten und wessen Stimme stotterte, der war qua Geburt »minderwertig« und erfüllte nicht den Standard heroischer Männlichkeit. 100 000 wurden traktiert, ihnen wurde unterstellt, sie seien tatsächlich frontflüchtig geworden.
Hitler war am 15.10.1918 an der Westfront durch Gaseinwirkung erstummt. Ein Diagnosezentrum hinter der Front hatte ihn an den auf Sprachstörungen spezialisierten Neuropsychiater Prof. Dr. Edmund Forster im Garnisonskrankenhaus von Pasewalk überwiesen. Fünf Tage vor Hitlers Gasvergiftung hatte die Oberste Heeresleitung alle Militärpsychiater zu einer Geheimkonferenz nach Berlin einberufen, auf der die Hypnotisierung leicht verletzter Soldaten befohlen wurde - zur eiligen Rückführung der jungen Männer in den Arbeitsalltag.
Bei der Hypnose des Gefreiten A. H. durch Dr. Forster liefen die Dinge anders als üblich. Hitler wurde von seinem Kehlkopfleiden zwar befreit, doch bei der Hypnose »Mund öffne dich, Stimmbänder bewegt euch!« öffnete sich auch die Verdrängung von Hitlers Serienkillertrieb. Nur noch wenig Charakterliches von Hitler 1 blieb zurück. Es hatte unter Hypnose eine Neukomposition zu Hitler 2 und damit zu einem Homunculus stattgefunden, wie ihn Goethe in seinem Faust II vorausgeahnt hatte. Aber dieser Homunculus A. H. war nicht nur ein übergroßes Monster wie das von Mary Shelleys Frankenstein, sondern der bisher größte Zerstörer der Menschheit.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Volker Elis Pilgrim, Jahrgang 1942, studierte Geschichts- und
Rechtswissenschaften, Psychologie, Soziologie und war Mitglied der
Meisterklasse für Klavier am Konservatorium in Wiesbaden. Als
Schriftsteller machte er sich mit sozio- und psychoanalytischen
Sachbüchern einen Namen. Zu seinen bekanntesten Werken
gehören Der Untergang des Mannes (1973), Muttersöhne (1986)
und Vatersöhne (1993). 2009 veröffentlichte er bei Osburg unter
dem Namen Max Melbo Die Königsfälschung. Pilgrim lebt heute
in Neuseeland.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3955101848 |
10-stellige ISBN | 3955101843 |
Verlag | Osburg Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. Mai 2019 |
Seitenzahl | 724 |
Format (L×B×H) | 22,8cm × 14,2cm × 3,2cm |
Gewicht | 767g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner